Ich freue mich, dass Sie sich für unsere oralchirurgische Praxis interessieren, die wir bereits seit 1984 gemeinschaftlich führen. Es bereitet uns allen eine große Freude, Sie zahnmedizinisch optimal zu versorgen. Ich selbst nehme mir stets ausreichend Zeit für die Beratung und freue mich auf die Gespräche mit Ihnen.
Wichtig sind mir zudem die Belange unserer Assistentinnen. Jede von ihnen ist ein wichtiger Teil unserer Praxis und dafür da, Sie freundlich und kompetent zu betreuen. Ich bin stolz darauf, dass wir Teammitglieder haben, die schon über 20 oder 30 Jahre hier in der Praxis arbeiten. Mittlerweile hat sich ein Team von über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt, das durch ein gutes und soziales Betriebsklima zu Ihrem und auch zu unserem Wohlbefinden beiträgt.
Zu meiner Person möchte ich Ihnen noch Folgendes erzählen: Nach dem abgeschlossenen Studium der Sozialwissenschaften studierte ich an der Universität Mainz Zahnmedizin und arbeitete in der oralchirurgischen Abteilung der Universitätszahnklinik. Gleich zu Beginn meiner zahnmedizinischen Tätigkeit wandte ich mich dem Gebiet der Implantologie - also künstlicher Zähne, die im Kiefer eingepflanzt werden - zu. Neben der Implantologie liegt mein Interessenschwerpunkt in der Wissenschaft und Lehre. So war ich Präsident der größten wissenschaftlichen Fachgesellschaft in der Zahnmedizin in Deutschland und habe einen Master of Science Studiengang ins Leben gerufen und dort auch meine Professur.
Vielleicht interessiert es Sie, was mir sonst noch besonders viel Freude bereitet. Nun: mein Beruf, die Begegnung mit netten Menschen, Reisen, die Natur, Rotwein, gutes Essen und, last but not least: anderen Menschen zu helfen, erfolgreich zu sein. Einen Teil meiner Freizeit verbringe ich mit ehrenamtlichem Engagement. So war ich zum Beispiel 15 Jahre Mitglied des Stadtrates der Stadt Ludwigshafen und bin jetzt Sprecher der Bürgerstiftung Ludwigshafen. Und Sie, was machen Sie besonders gerne? Ich bin gespannt darauf, es von Ihnen zu erfahren.
Ihr
Günter Dhom
Ganz herzlich begrüße ich Sie in unserer Praxis und finde es großartig, dass Sie sich Zeit nehmen, uns auf diese Art ein wenig näher kennen zu lernen.
Geboren bin ich im Jahr 1973 in Caracas, Venezuela. Dort habe ich bis zum Jahr 1995 Zahnmedizin studiert. Bereits während des Studiums entdeckte ich die Faszination der Chirurgie und beschloss, mich darauf zu spezialisieren. Als Nachkomme eines deutschen Auswanderers, konnte ich mir zum Erreichen dieses Ziels kein besseres Land vorstellen als Deutschland. Seit Ende 1997 lebe ich nun hier. Angekommen bin ich damals in Tübingen. Dort habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Schnee gesehen und meine erste Butterbrezel gegessen. An der dortigen Uniklinik habe ich meine Fachzahnarztausbildung für Oralchirurgie absolviert, promoviert und – nicht weniger wichtig – dort sind auch meine vier Kinder zur Welt gekommen.
Der Neckar hat mich dann direkt zum Rhein und damit nach Ludwigshafen und in unsere schöne Praxis gebracht. Seit vielen Jahren gehöre ich nun schon zu diesem hervorragenden Team und freue mich jeden Tag darüber, meinen Beruf als Berufung empfinden zu dürfen und das in einer solch harmonischen Atmosphäre.
Da die Beziehung zu den aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen für mich schon immer von elementarer Bedeutung war, habe ich unter anderem den zweijährigen Master of Science-Studiengang für Implantologie und kürzlich einen weiteren Studiengang für Parodontologie mit dem Abschluss M.Sc. absolviert. Dieser Abschluss ist die Garantie für Sie mit den modernsten Fachkenntnissen auf wissenschaftlich höchstem Niveau behandelt zu werden.
Mittlerweile leite ich zusammen mit Herrn Professor Dr. Günter Dhom – den ich schon seit vielen Jahren meinen Freund nennen darf – unsere Praxis und freue mich auf viele weitere Jahre einfühlsamer Zahnmedizin für Sie.
Ich hoffe Sie bekommen von unserer positiven Atmosphäre einiges mit und kommen immer gerne wieder zu uns, wenn Sie uns brauchen.
Wie sieht´s aus: Möchten Sie mir auch einmal etwas über sich erzählen?
Ihr
Octavio Weinhold
mein Name ist Ingrid Hauser-Diehl. Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Günter Dhom habe ich im Jahre 1984 diese Praxis gegründet.
Geboren wurde ich in Oggersheim – bin also eine echte Pfälzerin – und habe meine Kindheit in Frankenthal verbracht. Beruflich eifere ich meiner Mutter nach, die ebenfalls Zahnärztin ist und bis Ende 1984 in ihrer Praxis in Frankenthal praktizierte. Nach dem Abitur studierte ich an der Mainzer Johannes Gutenberg Universität Zahnmedizin und legte im Jahre 1980 das Staatsexamen ab. Bereits damals entschied ich mich für das Spezialgebiet „zahnärztliche Chirurgie“ und arbeitete mit viel Freude in der chirurgischen Abteilung der Universitätszahnklinik Mainz. 1983 legte ich die oralchirurgische Prüfung vor der Zahnärztekammer Hessen ab und bin seitdem berechtigt, den Titel „Zahnärztin für Oralchirurgie“ zu führen.
Ich fühle mich in unserer Praxis mit all seinen Menschen sehr wohl und bin äußerst glücklich, einen Beruf auszuüben, der mir so viel Freude bereitet. Wenn ich erlebe und erfahre, dass unsere Patienten von uns gut versorgt sind, sich bei uns wohlfühlen und immer wieder gerne zu uns kommen, bin ich zufrieden. Doch das bedeutet nicht, dass wir behaupten, es gäbe nichts mehr zu verbessern. Falls Sie also meinen, wir sollten das ein oder andere noch besser machen, sprechen Sie mich bitte darauf an.
Für mich ist jeder Patient der wichtigste Patient, jedem gehört meine ganze Aufmerksamkeit. Und auf Patienten, die unter Vollnarkose behandelt werden, habe ich immer ein besonderes Auge.
Privat bin ich eine begeisterte Skifahrerin, deshalb nehme ich meinen Urlaub vorzugsweise im Winter. Im Sommer surfe ich gelegentlich und fahre viel Fahrrad.
Danke, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken!
Ihre
Ingrid Hauser-Diehl
willkommen in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen.
Mein Name ist Peter Gehrke und ich verstärke das Zahnärzteteam seit dem Sommer 2005. Das Studium der Zahnmedizin (1986 bis 1991) absolvierte ich an der Freien Universität Berlin. Nach meinem Promotionsstipendium der Schering AG, Berlin, ließ ich mich zunächst als Zahnarzt in privater Praxis in Hamburg nieder und konzentrierte mich besonders auf die Bereiche Prothetik und Implantologie.
Bereits als Stipendiat, aber auch später an der Universität und in freier Praxis, fokussierte sich meine Tätigkeit auf die Forschung und die wissenschaftlichen Aspekte der Zahnheilkunde. Dem stetigen Wunsch nach Weiterbildung folgend, ging ich im Jahre 1994 in die USA und post-graduierte an der New York University College of Dentistry in zahnärztlicher Prothetik und Implantologie.
1996 kam ich nach Mannheim, um dort für ein großes Implantatunternehmen in Fortbildung und Forschung zu arbeiten. Aus meinem großen Interesse für die Implantologie heraus ergeben sich zahlreiche Aktivitäten wie Vorträge, Veröffentlichungen und die Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften.
Privat interessiere ich mich für fremde Länder mit ihren Menschen und Sprachen. Ich fahre gerne Ski und schwimme gerne, zudem schätze ich gutes Essen. Im Jahr 2000 wurde mein Sohn Moritz geboren, der mich die Welt mit anderen Augen sehen lässt.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und für Sie da zu sein.
Ihr
Peter Gehrke
Mein Name ist Christian Schuy und ich begrüße Sie ganz herzlich in unserer Praxis. Seit November 2008 zähle ich zum Zahnärzteteam der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und möchte die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen auf diesem Weg vorzustellen.
Geboren wurde ich in Mainz und bin bis heute Drais, dem kleinsten Vorort von Mainz, treu geblieben. Nach meinem Abitur an einem Gymnasium in Wiesbaden machte ich zunächst einen Abstecher in die Pharmazie bevor ich dann die Zahnmedizin zum Studienfach machte. Nach dem Zahnmedizinstudium an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt legte ich 2005 das Examen ab.
Nach Beginn der Assistenzzeit in der Praxis meines Vaters wechselte ich im Herbst 2005 in eine große Gemeinschaftspraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Mainz. Ursprünglich war geplant, dass ich dort nur ein paar Monate tätig sein sollte. Die Arbeit dort machte mir sehr viel Spaß und das Interesse an der zahnärztlichen Chirurgie, dass ich schon als Student hatte wurde dort gestärkt. So ergab es sich, dass aus wenigen Monaten drei tolle Jahre wurden. Ich begann dort meine Weiterbildung zum Oralchirurgen. Im November 2008 wechselte ich dann nach Ludwigshafen, wo ich mich mittlerweile sehr wohl fühle. Im Dezember 2009 beendete ich mit Erfolg meine Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie.
Meine Freizeit verbringe ich gern mit Freunden, fahre Fahrrad oder gehe Inlinern. Im Spätsommer bin ich gern auf den kleinen Weinfesten im Rheingau, wo ich bei gutem Essen und Weißwein auch immer ehemalige Klassenkameraden treffe. In meiner Wohnung haben Leopardgeckos ein Heim gefunden und sie fühlen sich so wohl, dass ich regelmäßig Nachwuchs habe.
Mich freut es, dass ich in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen tätig sein kann, um mit Ihnen in einer angenehmen Atmosphäre Ihre zahnärztliche Behandlung zu planen und durchzuführen. Besonders wichtig ist mir Ihre schmerzfreie Behandlung! Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Praxisaufenthalt!
Ihr
Christian Schuy
schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, mich auf diesem Weg ein wenig kennen zu lernen.
Geboren und aufgewachsen bin ich in der schönen Domstadt Speyer, in deren Umland ich mittlerweile auch wieder mit meiner Familie wohne. Nach dem Studium der Zahnmedizin und der anschließenden Zeit als Assistenzzahnarzt in der Kölner Innenstadt wechselte ich 2009 in das oralchirurgische Team unserer Praxis.
Neben der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie gehört vor allem das Gebiet der Parodontologie zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten. Gemeinsam mit unseren Prophylaxespezialistinnen kümmere ich mich dabei um die Gesundheit Ihres Zahnfleisches und des gesamten Zahnhalteapparates. Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Zähne so lange wie möglich gesund und in Funktion zu halten. Dafür habe ich, neben anderen Fortbildungen, auch ein zweijähriges Master-Studium in oraler Implantologie und Parodontolgie absolviert.
Außerhalb der Praxis engagiere ich mich ehrenamtlich unter anderem bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz und der Zahnärztekammer. Zur Vertiefung der hierfür notwendigen Kenntnisse schloss ich 2015 einen entsprechenden Studiengang an der Akademie für freiberufliche Selbstverwaltung in Berlin mit dem Abschluss „Manager in Health Care Systems“ ab.
Privat verbringe ich die Zeit am liebsten mit meiner Familie, zum Beispiel bei schönem Wetter auf gemeinsamen Ausflügen in den Pfälzer Wald. Ansonsten kreuze ich im Fechtverein gerne die Klingen oder entspanne bei einem guten Buch.
So viel zu mir… jetzt freue ich mich darauf, SIE kennen zu lernen.
Ihr
Kai-Peter Zimmermann
vielen Dank für Ihr Interesse etwas über mich zu erfahren. Als echter Ludwigshafener freue ich mich sehr, Sie in dieser großartigen Praxis begrüßen zu dürfen.
Aufgewachsen bin ich in Oggersheim, wo meine Eltern schon seit vielen Jahren eine Hautarztpraxis betreiben. So kam ich bereits sehr früh mit der Medizin in Berührung und entschied mich dafür, einen ähnlichen Berufsweg einzuschlagen.
Nach dem Abitur am Theodor-Heuss-Gymnasium führte mich mein Weg für fast 10 Jahre nach Frankfurt am Main und Umgebung. Dort absolvierte ich mein Zahnmedizinstudium an der Goethe-Universität und im Anschluss daran die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in einer renommierten Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Die Liebe zur schönen Pfalz brachte mich schließlich wieder zurück in die Heimat.
Schon während meines Studiums habe ich mit Bewunderung auf die Praxis Prof. Dhom & Kollegen geblickt. Daher ist es für mich etwas ganz Besonderes, nun schon seit einigen Jahren ein Teil des Ärzteteams dieser Praxis sein zu dürfen. In diesem hochprofessionellen Umfeld ist es mir möglich, Sie nach aktuellsten wissenschaftlichen Standards behandeln zu können und damit einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit zu leisten.
Neben meiner täglichen Arbeit in der Praxis genieße ich meine freie Zeit mit Familie und Freunden. Dabei liegt mir die Pfalz mit all ihren Facetten, der schönen Natur, den vielen Festen und der Geselligkeit besonders am Herzen.
Ich interessiere mich für Musik, moderne Kunst, Kochen, Motorsport, und verreise gerne. Meine große Leidenschaft jedoch ist das Skifahren. So zieht es mich sobald die ersten Schneeflocken gefallen sind regelmäßig in die vielen tollen Skigebiete und auf die Gletscher der Alpen.
Jetzt konnten Sie mich ein wenig kennenlernen - ich bin gespannt auf das, was Sie zu erzählen haben!
Ihr Andreas Böhle
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen und freue mich, dass Sie mehr über mich erfahren wollen!
Schon als Jugendlicher fand ich Spaß am Umgang mit technischen Geräten, Bohrern und Werkzeugen. Der akademische Hintergrund meiner Familie, mein Vater war Lungenfacharzt, ließ mich eine Kombination aus beiden Interessen zum beruflichen Ziel machen.
Nach meinem Studium an der Philipps-Universität in Marburg begann ich 1986 meine Tätigkeit als Zahnarzt in eigener Praxis in Unterfranken. In dem kleinen Weinort Großheubach am Fuße des Engelberges wurden alle Gebiete der Zahnheilkunde benötigt.
Als technikbegeisterter Zahnarzt stattete ich meine Praxis schon frühzeitig mit Computern aus, die damals noch eine absolute Rarität in unserer Branche darstellten. Durch die rasante Entwicklung wurde immer wieder neue „Hardware“ benötigt, wovon meine drei Kinder stark profitierten. Sie sind heute alle in der IT Branche tätig.
Doch auch in der Zahnmedizin entwickelten sich immer mehr Spezialgebiete, die mein Interesse weckten. So auch die Implantologie. Da auf dem Lande die Möglichkeiten begrenzt waren, suchte ich die Zusammenarbeit mit erfolgreichen Kollegen.
2007 fand ich Günter Dhom in Ludwigshafen, der mich mit seinem Team sofort begeisterte und wo ich gut Entwicklungsmöglichkeiten sah. So führe ich seit 2009 den Tätigkeitsschwerpunkt „ Implantatprothetik“ der DGI und werde dieses Fachgebiet weiter ausbauen.
Weiterhin stellt das Gebiet der Alterszahnheilkunde mit den speziellen Bedürfnissen und Wünschen der Seniorengeneration einen meiner künftigen Schwerpunkte dar.
Und was mache ich so privat?
Privat lebe ich im Rheingau und spiele in meiner Freizeit gerne Golf. Daneben interessiere ich mich für Psychologie, beschäftige mich mit fernöstlicher Kultur und koche gerne. Fußball, Formel 1,Triathlon und Wintersport sind auch Themen über die wir uns unterhalten können …
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen!
Ihr
Gerhard Pfeiffer
ich freue mich Sie begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Henrik Samariter und ich gehöre zum Ärzteteam der Zahnarztpraxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen. Geboren bin ich in Offenburg/Baden. Ich lebe allerdings schon seit meiner frühesten Kindheit in der schönen Vorderpfalz.
Schon als kleiner Junge löste der Zahnarztbesuch in mir große Begeisterung für all die interessanten Geräte aus. Als Jugendlicher war ich selbst Patient bei Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Mir wurden von Frau Dr. Hauser-Diehl die Weisheitszähne entfernt. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, dass mich die Professionalität und die Freundlichkeit des Teams, sowie die tollen Räumlichkeiten tief beeindruckt haben. In meinem späteren Entschluss, selbst Zahnmedizin zu studieren, stellte diese Erfahrung einen nicht zu vernachlässigenden Bestandteil dar.
Mein besonderes fachliches Interesse gilt der Endodontologie, also dem Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit den verschiedenen Erkrankungsformen des Zahnnervs beschäftigt. Die häufigste Therapie in diesem Gebiet stellt die sogenannte „Wurzelkanalbehandlung“ dar. Für viele Menschen ist dieser Begriff leider immer noch untrennbar verbunden mit einer schmerzhaften Behandlung. Im Gegensatz dazu sind nahezu alle meine Patienten nach einer solchen Behandlung erstaunt über die absolute Schmerzfreiheit sowie eine über die meiste Zeit geräuscharme Behandlung unter Einhaltung moderner technischer Standards. Das Ziel dabei ist ein dauerhafter Zahnerhalt.
Um dies auch für Sie zu verwirklichen, bin ich Mitglied der DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie) als führendem medizinischen Verband. Nebenberuflich habe ich an der Heinrich-Heine-Universität den Masterstudiengang Endodontologie erfolgreich absolviert. Ich erledige allerdings nicht nur die notwendigen „Kanalarbeiten“, sondern engagiere mich auch auf den Gebieten der ästhetisch-restaurativen Zahnheilkunde, der Implantatprothetik sowie der Kinderzahnheilkunde.
Privat bin ich seit mehreren Jahren mit meiner Frau Julia verheiratet, mit der ich in Mutterstadt lebe. Wir haben zwei Katzen, einen Hund un unseren Sohn Erik, den wir sehr lieben. Ich gehe gerne schwimmen und betreibe Kickboxen. Ansonsten lese ich auch gerne mal ein schönes Buch.
Ich freue mich Ihnen etwas Gutes tun zu können!
Ihr
Dr. Henrik Samariter, M.Sc.
herzlich willkommen!
Die ersten Jahre meines Lebens habe ich nur ein paar Straßen von der Praxis entfernt gewohnt, bevor ich mit meinen Eltern nach Oggersheim gezogen bin. Nachdem ich am Theodor-Heuss-Gymnasium mein Abitur gemacht hatte, war ich erst unschlüssig, was die Berufswahl anging. Über einen kleinen Umweg bin ich zur Zahnmedizin gekommen und heute könnte ich mir gar keinen anderen Beruf mehr vorstellen.
Zum Studium zog es mich am Rhein entlang ins schöne Mainz. Noch während des Studiums reiste ich mit einer Freundin über die Organisation "Zahnärzte ohne Grenzen" nach Sri Lanka, wo wir ein 2monatiges Praktikum absolvierten. Das war ein riesengroßes Abenteuer für mich. Meine Erlebnisse in dieser kurzen Zeit haben mich sehr geprägt und meinen Wunsch noch verstärkt, Menschen helfen zu wollen.
Nach meinem Staatsexamen schlängelte ich mich erneut entlang des Rheins zu meiner ersten Arbeitsstelle nach Germersheim. Dort wurde auch meine Leidenschaft zur Endodontologie geweckt, so dass ich mich entschloss, mich insbesondere in diesem Bereich intensiv weiterzubilden. Ich absolvierte dann das Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie.
Bevor ich mit meinem Zahnmedizinstudium begann, musste auch ich mir die Weisheitszähne entfernen lassen. So kam es, dass ich eines Mittags die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen betrat. Ich war begeistert von dem emsigen Treiben um mich herum aber vor allem von der Freundlichkeit und Herzlichkeit, die mir entgegengebracht wurde und mich vergessen ließ, wo ich gerade bin. Noch im Wartezimmer begann ich zu träumen wie es wohl wäre, später einmal in einer Praxis wie dieser zu arbeiten. Dieser Traum wurde Realität und ich bin sehr stolz, nun hier dazuzugehören.
Die Arbeit in dem netten Team hier macht mir riesig Spaß, ich schätze sehr den fachlichen und privaten Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen und die vielseitigen Behandlungsmöglichkeiten mit modernster Technik, die uns allen zur Verfügung stehen.
Ich bin in den Bereichen Prothetik, ästhetische Zahnheilkunde und Endodontie tätig und schenke auch den Kleinsten unserer Patienten meine Aufmerksamkeit.
Nun wohne ich wieder in Oggersheim, wo ich auch meinem Kater Kasimir ein zu Hause biete. Ich mache gerne Sport, liebe Bücher und treffe mich gerne mit Freunden zum kreativen Kochen oder ich erkunde die schöne Pfalz. Und falls Sie mich mal gerade nicht in der Praxis antreffen sollten, gehe ich einem weiteren Hobby nach: dem Reisen in fremde Länder und Kulturen.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ihre
Annette Hoffmann
herzlich willkommen in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen!
Aufgewachsen bin ich in einem Dorf im "Schwabenländle" in der Nähe von Stuttgart. Nach meinem Abitur am Gymnasium in Plochingen zog es mich hinaus in die Welt.
Südamerika sollte es sein! Für ein halbes Jahr war nun meine bolivianische Gastfamilie mein zu Hause. Dort lernte ich deren Kultur und Lebensart kennen. Während dieser Zeit half ich in einem Kinderheim aus und schon hier war meine Mission, den Kindern unter anderem das Zähneputzen nahe zu bringen.
Zurück in der Heimat begann ich mein Studium der Zahnmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Schnell entdeckte ich hier mein besonderes Interesse an der Oralchirurgie. Im Rahmen eines Praktikums auf den Seychellen sammelte ich vielseitige Eindrücke von den zahnmedizinischen Arbeitsabläufen in diesem afrikanischen Land. Im "school dental service" und in den zahlreichen kleinen "health care"-Zentren mitten im tropischen Regenwald scheint die Zeit stehengeblieben und alles geht sehr geruhsam zu.
Heute freue ich mich sehr, in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen zu arbeiten und das Team tatkräftig zu unterstützen.
In meiner Freizeit fahre ich im Winter gerne Ski, im Sommer erkunde ich die Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen und lerne gerne Kulturen fremder Länder kennen.
Ich freue mich schon darauf, auch ein bisschen mehr über Sie zu erfahren.
Ihre
Tanja Schöttler
ich freue mich, als Teil unseres Teams der Praxis Prof. Dhom & Kollegen für Sie da sein zu dürfen.
Als in Heidelberg geborener Kurpfälzer wuchs ich in Hirschberg an der Bergstraße auf. Von Kindesbeinen an spielte ich leidenschaftlich gerne Fußball und träumte wie jeder kleine Spieler von einer Profikarriere. Jedoch sollte nach meinem Abitur in Schriesheim und meinem Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz in Heidelberg ein anderer Weg auf mich warten.
Ein Praktikum im Zahntechniklabor weckte mein Interesse am zahnmedizinischen Bereich und ich entschied mich - als Erster aus meiner Familie - für ein Medizinstudium. Einige spannende und schöne Jahre später hatte ich das Staatsexamen an der Universität Regensburg geschafft und es zog mich wieder zurück an die Bergstraße.
Während meiner Zeit an der Uni gefiel mir das Fachgebiet der Oralchirurgie sehr gut, weshalb ich nach meiner Rückkehr in die Heimat in einer oralchirurgischen Praxis in Bensheim zu behandeln begann. In dieser Zeit hatte ich das Glück, eine fundierte oralchirurgische Ausbildung genießen zu können und legte die Prüfung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Frankfurt ab.
Mit Leidenschaft und Spaß an meinem Beruf bereitet es mir Freude, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Besonders wichtig für mich ist ein vertrauensvolles Verhältnis, um Ihre Wünsche und bewährte Behandlungskonzepte möglichst optimal umsetzen zu können. Sehr glücklich bin ich vor allem dann, wenn Sie ohne Ängste und mit einem Lächeln an die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und auch an mich denken.
In meiner Freizeit mag ich es gesellig und treffe mich gerne mit Freunden. Dabei kann ich mich für Vieles begeistern, wie zum Beispiel Fußball, Tischtennis, Kino, Konsolenspiele, Angeln, Radtouren und Reisen. Mein Ruhepol sind meine Frau und unsere beiden Katzen.
Ich wünsche mir, dass Ihnen der herzliche und humorvolle Umgang sowie die gute Stimmung innerhalb unseres Teams ein gutes Gefühl geben und Sie der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen Ihr Vertrauen schenken.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihr
Jochen Krichbaum
es ist schön, dass Sie sich Zeit nehmen mehr über die Praxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen zu erfahren.
Mein Name ist Fabienne Service und so wie Sie heute, war auch ich vor einigen Jahren hier Patientin. Damals sollten meine Weisheitszähne raus und ich war mir unsicher, ob ich das in örtlicher Betäubung oder lieber unter Narkose machen lassen sollte. Nach einem sehr freundlichen Beratungsgespräch entschied ich mich für ersteres und war darüber im Nachhinein sehr froh, denn die Behandlung selbst verlief so routiniert und dauerte keine halbe Stunde. Dieses positive Erlebnis ist mir immer im Kopf geblieben und stärkte später mein Bestreben, das Handwerk der Oralchirurgie ebenso gut beherrschen zu wollen.
Geboren wurde ich in Bad Dürkheim und aufgewachsen bin ich in dem mittelalterlichen Freinsheim. Also eine echte Pfälzerin! Allerdings mit amerikanischen Wurzeln, daher auch der Nachname.
Der Wunsch einen medizinischen Beruf zu erlernen, prägte sich bei mir schon im Alter von 10 Jahren, als ich in der Grundschule zum Thema "Mensch" eine Projektarbeit anfertigen durfte. Direkt nach meinem Abitur habe ich einige Zeit in einem Krankenhaus und einer Kinder- und Jugendpsychiatrie hospitiert, bis ich dann den Entschluss fasste Zahnmedizin zu studieren. Dafür zog ich in das wunderschöne Mainz am Rhein.
Während meines Studiums gehörte ich zum Organisationsteam der "Teddyklinik", einer ehrenamtlichen Vereinigung von (Zahn-)Medizinstudenten. Einmal im Jahr öffneten wir unsere Pforten und behandelten Kuscheltiere in Zusammenarbeit mit deren Besitzern, um so den Kindern schon möglichst früh einen vertrauten Umgang mit (Zahn-)Ärzten beizubringen.
Nach meinem bestandenen Examen absolvierte ich meine Assistenzzeit in einer zahnärztlichen und oralchirurgischen Praxis in Mainz.
Ich bin glücklich ein Teil des Zahnärzteteams in der Praxis Prof. Dhom & Kollegen zu sein. Der offene und herzliche Umgangston untereinander und mit den Patienten, sowie das fortschrittliche und qualitätsorientierte Arbeiten in der Praxis tragen dazu bei, dass man sich hier sowohl als Mitarbeiter als auch als Patient gut aufgehoben fühlt.
In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs. Ob beim Joggen durch die Weinberge oder beim Erklimmen von Bergen. Einen Ausgleich zur Arbeit finde ich auch beim Yoga oder Aquarellmalen. Ich verreise auch besonders gerne in fremde Länder, um neue Kulturen und Menschen kennenzulernen.
Nun bin ich gespannt auch ein wenig über Sie erfahren zu dürfen.
Ihre Fabienne Service
herzlich willkommen in der Praxis Prof. Dhom und Kollegen.
Mein Name ist Annika Nuß und bin geboren und aufgewachsen in Ludwigshafen, Friesenheim. Ich komme aus einer Familie von Zahnärzten, schon mein Uropa, mein Opa und mein Onkel waren Zahnärzte und somit lag für mich das Studium der Zahnmedizin nahe. Dieses trat ich dann auch im wunderschönen Mainz an. Nach dem Staatsexamen zog es mich wieder zurück nach Ludwigshafen, wo ich meine Assistenzzeit in einer kleinen Praxis absolvierte. 2016 und 2017 kamen meine beiden wundervollen Töchter auf die Welt. Nach dieser kurzen Pause aus dem Beruf wollte ich gleich wieder einsteigen und freue mich sehr darüber, nun seit September 2018 in der Praxis Prof. Dhom und Kollegen zu arbeiten und das Team zu unterstützen. Ich habe hier mit so vielen netten Menschen zu tun, sei es mit meinen Kollegen oder mit Ihnen liebe Patienten.
Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie, wir gehen gerne wandern, treffen uns mit Freunden und reisen sehr gerne. Mein langjähriges Hobby ist das Theater spielen beim Theater an der Weinstraße Bad Dürkheim e.V. Dort war ich lange Zeit im Vorstand aktiv, nun bin ich für das Ressort Presse zuständig und stehe gerne auf der Bühne der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim.
Ich hoffe Sie fühlen sich genauso wohl in unserer Praxis wie ich es tue und freue mich darauf, ein wenig mehr über Sie zu erfahren.
Ihre
Annika Nuß
Vielen Dank für Ihr Interesse mich ein wenig näher kennenzulernen. Mein Name ist Julia Freytag und ich freue mich Sie als Teil der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen bei uns begrüßen zu dürfen.
Für mich hat sich ein Traum erfüllt in einer so fortschrittlichen, chirurgischen Praxis mit vielen netten Kollegen arbeiten zu dürfen. Der geschätzte fachliche, wie auch persönliche Austausch und die angenehme Arbeitsatmosphäre lassen mich täglich auf die Arbeit freuen. Schon in den ersten Semestern meines Studiums an der Universität Heidelberg entdeckte ich meine Faszination für die Anatomie und die Chirurgie, sodass ich nun ein großes Ziel erreicht habe, diese Tätigkeit jeden Tag ausführen zu können.
Aufgewachsen bin ich im „Schwabenländle“ in der Nähe von Ulm, was sich durch meine Vorliebe für Spätzle und der Aussprache mancher Wörter wohl auch nicht leugnen lässt ;) Nach meinem Abitur zog es mich in die weite Welt nach Afrika, wo ich sogleich meine Liebe zu diesem vielfältigen und wunderschönen Kontinent entdeckte. Ich arbeitete in Südafrika in einem Kinderdorf und war für die medizinische Versorgung der Kinder und die Organisation der Krankenstation verantwortlich. So bin ich dankbar und glücklich, dass mir mein Beruf die tolle Möglichkeit gibt mich weiter als Zahnärztin dort zu engagieren.
In meiner Freizeit entdecke ich gerne neue Städte, fremde Kulturen, fahre im Winter leidenschaftlich Ski, spiele Klavier oder genieße ganz einfach mit einem Glas Wein unter Freunden meine neue, schöne Wahlheimat- die Pfalz.
Ich freue mich mehr von Ihnen zu erfahren und Sie behandeln zu dürfen.
Ihre
Julia Freytag
ich freue mich sehr über Ihr Interesse, die Praxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen kennenzulernen und heiße Sie herzlich willkommen!
Ich heiße Lena Jürchott und bin in Deutschlands ältester Stadt, Trier, geboren und aufgewachsen. Mein täglicher Schulweg führte mich an den auch heute noch imposanten römischen Bauwerken Triers vorbei. Immer wieder faszinieren mich diese monumentalen Spuren der Geschichte aufs Neue. Zum Studium der Zahnmedizin verschlug es mich in eine weitere Römerstadt, Mainz, wo ich mich aufgrund der offenen und humorvollen Art der Menschen von Anfang an wohlfühlte. Bereits im Studium erwachte mein Interesse an der Chirurgie. Einen Teil meines Studiums habe ich in Valencia, Spanien, absolviert, da mich zusätzlich zu der Medizin auch die spanische Sprache und Kultur faszinieren. Auch währenddessen lag mein Focus auf der Chirurgie.
Nach dem erfolgreich absolvierten Examen zog es mich wieder nach Trier, wo ich in zahnärztlich und chirurgisch breit aufgestellten Praxen arbeitete. Dort konnte ich das ganze Spektrum der Zahnmedizin kennenlernen und mein Wissen und die Praxis in der zahnärztlichen Chirurgie vertiefen. Zuletzt arbeitete ich in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgischen Abteilung des Katharinenhospitals in Stuttgart.
Privat zog es mich in dieser Zeit in die Rhein-Neckar-Region, da mein Mann, ebenfalls Mediziner, an der Uniklinik Heidelberg arbeitet. So lernte ich diesen liebens- und lebenswerten Landstrich und seine freundlichen und offenherzigen Menschen kennen und schätzen. Ganz besonders freue ich mich, im Team der Prof. Dr. Dhom und Kollegen mit offenen Armen empfangen worden zu sein und hier tatkräftig mitarbeiten zu können.
In meiner Freizeit mache ich gerne Sport. Im Winter fahre ich leidenschaftlich gerne Ski, im Sommer erkunde ich gerne die Region, ihre Kultur und ihre reichhaltigen kulinarischen Genüsse auf Wanderwegen. Ein weiteres Hobby ist das Reisen in fremde Länder.
Nun bin ich gespannt, auch Sie, liebe Patientinnen und Patienten, näher kennenzulernen.
Ihre
Lena Jürchott
schön, dass Sie da sind! Gerne möchte ich Ihnen hier etwas über mich und meine Vorstellung von moderner, patientenorientierter Zahnmedizin erzählen.
Geboren wurde ich in Hongkong, wo ich auch meine ersten Lebensjahre verbrachte. Nach meiner Ankunft in Deutschland ging ich in Niedersachsen und München zur Schule. Zahnmedizin studierte ich in Hamburg, wo ich auch promovierte und meine ersten Berufsjahre absolvierte. 2003 verschlug es mich in die Rhein-Neckar-Region und so schön Hamburg auch ist - hier ist es auch wunderbar. Besonders genieße ich die Offenheit der Pfälzer und Kurpfälzer und die Nähe zum Pfälzer Wald und zum Odenwald, wo ich gerne mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen wandern gehe. Aber auch im Theater oder der Kunsthalle Mannheim verbringe ich gerne meine Zeit. Im Urlaub zieht es mich dann aber doch immer wieder kurz in den Norden an die Ostsee.
Hier in der Praxis kann ich mein zahnmedizinisches Wissen so einbringen, wie ich es mir vorstelle. Denn jeder Patient ist einzigartig. Deshalb ist eine zahnmedizinische Lösung immer nur dann eine gute Lösung, wenn sie zum Patienten und seiner individuellen Situation passt. Für Sie die beste Lösung zu finden: Das ist mein Ziel.
Stetige Fortbildung und berufliche Praxis helfen mir, zahnmedizinisch aktuelles Wissen und bewährte Methoden erfolgreich einzusetzen. In der Praxis haben meine Kollegen und ich gemeinsam einen großen Wissensschatz aufgebaut, mit dem wir Ihnen gerne zur Seite stehen.
Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen!
Ihre
Purkin Ziemer
es freut mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, mehr über meine Kollegen und mich zu erfahren.
Vor einigen Jahren durfte ich die Praxis Prof. Dhom & Kollegen zum einen wie Sie als Patient und zum anderen im Rahmen eines Schulpraktikums kennenlernen. Die hochmoderne Struktur, der einfühlsame Umgang mit den Patienten und das freundliche Miteinander unter den Kollegen hat mich bereits damals beeindruckt und den Wunsch in mir geweckt, später als Zahnarzt arbeiten zu wollen.
Nach dem Abitur und meinem Zivildienst im Rettungsdienst verschlug es mich aufgrund meines Zahnmedizinstudiums aus meiner Heimatstadt Worms in das schöne Mainz. Nach einer tollen Studienzeit und dem Examen in der Tasche blieb ich Mainz und seiner geselligen rheinhessischen Lebensart mit „Weck, Worscht un Woi“ weiter treu und arbeitete in einer allgemeinzahnärztlichen und oralchirurgischen Praxis. Ergänzend zu einer breiten Ausbildung in den verschiedenen Fachbereichen der Zahnmedizin konnte ich dort außerdem mit meiner Fachzahnarztweiterbildung zum Oralchirurgen beginnen.
Nun freut es mich sehr, als Behandler in der Praxis arbeiten zu dürfen, die meinen Berufswunsch grundlegend geprägt hat. Abseits der fachlichen Weiterentwicklung bin ich außerdem gespannt, nach dem Wormser Backfischfest und dem Mainzer Johannisfest nun auch die Pfälzer und ihren Dürkheimer Wurstmarkt kennenzulernen.
Neben einer sauberen handwerklichen Arbeit liegen mir vor allem der Kontakt und Austausch mit den Patienten am Herzen. Verständliche Aufklärungsgespräche und schmerzfreie, entspannte Behandlungen in angenehmer Atmosphäre sind mir besonders wichtig und ich freue mich, wenn Sie mit einem guten Gefühl vom Behandlungsstuhl aufstehen.
Privat genieße ich die Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, reise viel und bin gerne sportlich in der Natur unterwegs.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr
Christopher Boos
ich freue mich, Ihnen etwas von mir erzählen zu können.
2014 zog es mich ins schöne Mittelfranken an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo ich mit Begeisterung das Studium der Zahnmedizin aufnahm. Während der Studienzeit wurde mein Interesse für die chirurgische Sparte der Zahnmedizin geweckt und so entschied ich mich, nach dem Studium die Fachrichtung der Oralchirurgie in Angriff zu nehmen. Daher freue ich mich, Sie in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen willkommen zu heißen.
Ursprünglich komme ich aus Solingen in NRW, wo ich - abgesehen von einem Auslandsjahr in Brasilien - während der Schulzeit aufwuchs. Brasilien zählt seitdem zu meiner zweiten Heimat; mittlerweile hat es mich bereits fünf Mal nach Südamerika verschlagen.
Darüber hinaus entdeckte ich im Laufe des Studiums in der fränkischen Schweiz meine Leidenschaft zum Rennrad fahren, die ich hier im Umland fortsetzen kann. Abgesehen davon bin ich in meiner Freizeit gerne aktiv und gehe joggen, mache Kraftsport oder bin für ziemlich jede Ballsportart zu haben. Um von all dem am Ende des Tages auszuruhen begebe ich mich oft auf den Balkon zum Lesen und einem Espresso - gelegentlich mit einem Glas pfälzischem Wein.
Ich freue mich, mehr von Ihnen zu erfahren und Sie behandeln zu dürfen. Kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie mehr von mir wissen möchten!
Ihr
Henrik Schürmann
Liebe Patientin, lieber Patient,
seit mehr als 35 Jahren erfüllen unsere Praxen die höchsten Hygienestandards, die eine Praxis nur haben kann.
Neben speziellen Keimwasserfilteranlagen und der Desinfektion der Behandlungsräume nach jedem Patienten, Frischluftaustausch und Klimatisierung achten wir schon lange vor der jetzigen Pandemie auf den Schutz unserer Patienten und unseres Teams.
Neu: Virenfilter und Luftreiniger
Wir haben nun zusätzlich in unseren Wartebereichen leistungsstarke Luftreiniger installiert.
Diese filtern 99,995 % aller Viren, Bakterien und Allergene aus der Umgebungsluft heraus – auch Covid-19.
Sie müssen sich also keine Sorgen bei Ihrem Besuch in unserer Praxis machen und können entspannt durchatmen!
Wir sind täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Zahnmedizinisches Zentrum
Prof. Dr. Dhom & Kollegen
Liebe Patientin,
Lieber Patient,
wegen einer Modernisierung unserer kompletten EDV bleibt unsere Praxis am kommenden Samstag, den 30. Mai geschlossen.
Wir sind an diesem Tag leider auch telefonisch nicht erreichbar.
Bitte haben Sie Verständnis für diese wichtigen Arbeiten, die wir für Sie extra am Wochenende durchführen.
Ihr Prof. Dr. Dhom & Kollegen-Team