ich freue mich, Sie in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen begrüßen zu dürfen.
Mein Name ist Maria Arnold. Ich wurde in der Thüringischen Stadt Gera geboren, aufgewachsen bin ich in dem kleinen aber schönen Örtchen Gräfenbrück. Dort lebte ich 17 Jahre mit meinen Eltern und meinem älteren Bruder.
Nachdem ich erfolgreich die Realschule abgeschlossen habe, bewarb ich mich bei der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Ich habe mich riesig gefreut, als ich nach einem Vorstellungsgespräch meine Zusage erhielt und dann begann für mich ein ganz neuer Lebensabschnitt: Der Umzug in die schöne Pfalz und der Beginn meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Schon während meiner Ausbildungszeit war ich in verschiedenen Ärzte-Teams eingeteilt und es hat mich sehr gefreut, dass dies auch nach meiner Ausbildung beibehalten wurde. So hatte ich immer Abwechslung und blieb in allen verschiedenen Behandlungsbereichen immer auf dem neuesten Stand.
Nach meiner Hochzeit im Juli 2011 kam zum Ende des Jahres mein erstes Kind auf die Welt. Da ich aber nicht nur zu Hause sein wollte, aber auch nicht mehr so viel Zeit ohne mein Kind verbringen möchte, wurde mir die Chance gegeben, unser Empfangsteam hier an einem Tag in der Woche zu verstärken. Darüber habe ich mich sehr gefreut und finde das sehr großzügig.
In meiner Freizeit widme ich mich voll und ganz der Erziehung meiner kleinen Tochter, die mich Tag für Tag immer wieder auf Trab hält.
Ich hoffe, Ihnen einen kleinen Einblick in mein Leben gegeben zu haben und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Maria Arnold
mein Name ist Hilal Baz. Ich wurde am 01.09.1992 in Speyer geboren und wohne in Schifferstadt zusammen mit meinen Eltern und meinen drei jüngeren Brüdern.
Nachdem ich die Mittlere Reife in Neustadt an der Weinstraße absolviert habe, entschloss ich mich, noch zwei weitere Jahre zu investieren, um mein Fachabitur zu erlangen. Jedoch wurde mir schnell bewusst, dass eine Ausbildung für mich eher in Frage kommt als ein Studium.
Da ich schon zu meinen Schulzeiten ein Praktikum als Zahnmedizinische Fachangestellte gemacht habe und es mir sehr gefallen hat, war mir mein Berufswunsch ganz klar und das habe ich auch bis heute nie bereut.
Meine Familie ist mir sehr wichtig und ich verbringe viel Zeit mit ihr. Am Wochenende treffe ich mich gerne mit meinen Freunden zu einem gemütlichen Abend oder zum Shoppen. Auch gehe ich gerne joggen - in dem schönen Schifferstadt ist es ja nicht weit, um tolle Strecken zu laufen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Aufenthalt bei uns.
Ihre
Hilal Baz
Mein Name ist Birte Bechtloff und ich bin in Bremen geboren. Seit 2002 lebe ich mit meinem Mann und meinen zwei Töchtern in Ludwigshafen Stadtteil Süd. Ich fühle mich sehr verbunden mit meiner neuen Heimat und schätze sehr den hohen Kultur- und Freizeitwert der Metropolregion Rhein-Neckar.
Mein Abitur und meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich in Bremen absolviert und sammelte auch dort meine ersten Berufserfahrungen. Nach der Geburt meiner zwei Kinder widmete ich mich mit voller Leidenschaft erst einmal der Familie, sodass ich mir eine berufliche Auszeit gönnte.
2009 stieg ich als Mitarbeiterin mit administrativen Aufgaben im Kinder- und Jugendtheaterbereich im Theater am Pfalzbau wieder in das Berufsleben ein.
Von 2011 bis 2014 lebten meine Familie und ich in den USA in der Nähe von Houston in Texas, wo mein Ehemann berufliche Aufgaben übernahm. Die Eindrücke und Herausforderungen in dieser Zeit haben mich sehr geprägt.
Ende 2014 ging es für uns zurück nach Ludwigshafen und ich machte mich damals auf die Suche nach einem neuen beruflichen Wirkungskreis. Da ich die Praxis Prof. Dhom & Kollegen natürlich auch schon vor meinem Auslandsaufenthalt kannte, wollte ich mein Glück einmal versuchen und bewarb mich auf die Stelle als Emp-fangsmitarbeiterin. Mein Eindruck "von außen" hat sich bestätigt, ich wurde hier von der ersten Minute an herzlich aufgenommen und ich freue mich sehr, nun auch zu diesem netten Team zu gehören. Somit bin ich für Sie eine der ersten Ansprechpartnerinnen und stehe Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
Meine Freizeit gestalte ich am liebsten mit Familienaktivitäten. Treffen mit Freunden zu privaten und zu kulturellen Anlässen sind mir sehr wichtig. Außerdem spiele ich Tennis und reise gerne.Ich darf Sie nun ganz herzlich in unserer Praxis begrüßen. Ich kann versichern, dass Sie hier kompetent und auf höchstem Niveau versorgt werden.
Mit freundlichen Grüßen Best regards
Ihre
Birte Bechtloff
mein Name ist Johanna Bergen. Ich bin am 28.05.1991 in Frankenthal geboren und bin bis heute diesem schönen Städtchen treu geblieben.
Bereits Ende der 9. Klasse entschied ich mich, eine Ausbildung im medizinischen Bereich zu absolvieren. Nach einigen Praktika fiel meine Entscheidung auf eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten.
Nach Abschluss der Mittleren Reife begann ich meine Ausbildung in einer Frankenthaler Gemeinschaftspraxis. Auch nach dem Ende meiner Ausbildung blieb ich noch einige Jahre dort. Nun gehöre ich zum Team der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Die Arbeit als zahnmedizinische Fachangestellte macht mir hier sehr viel Spaß und der Umgang mit Ihnen, sehr verehrte Patienten, bereitet mir viel Freude! Ihr Wohl steht bei mir immer an erster Stelle.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden. Außerdem treibe ich regelmäßig Sport, gehe gerne schoppen und bin neugierig auf fremde Länder und Kulturen, die ich während meiner Urlaubsreisen immer ein wenig kennenlerne.
Nun haben Sie mich ein wenig kennen gelernt - vielleicht treffen wir uns ja einmal hier in der Praxis. Darüber würde ich mich freuen.
Ihre
Johanna Bergen
mein Name ist Jessica Bittner und ich wurde in der schönen Lutherstadt Eisleben geboren. 1985 zog es meine Eltern und mich in die kleine thüringische Stadt Saalfeld. Dort erblickte auch mein zwei Jahre jüngerer Bruder das Licht der Welt.
Nachdem ich meinen Realschulabschluss in der Tasche hatte, begann ich 450 km von zu Hause entfernt - nämlich hier in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen - meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, die ich auch erfolgreich abschloss. Dies war für mich damals ein großer Schritt mit vielen neuen Eindrücken. Ich wurde hier in der Praxis sofort toll aufgenommen und sehr unterstützt. Das hat mein Eingewöhnen natürlich total erleichtert. Noch heute liebe ich die schöne Pfalz und auch meinen Beruf, denn er ist sehr vielseitig und der Umgang mit Menschen bereitet mir große Freude. Nun bin ich schon viele Jahre Teil dieses tollen Teams und konnte dadurch viel Erfahrung im Bereich der Implantologie, Parodontologie und der Prophylaxe sammeln.
Mir macht vor allem das selbständige Arbeiten mit Ihnen, liebe Patienten, Spaß, so dass ich vor einigen Jahren eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin begann. Danach folgte noch eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin an der Landeszahnärztekammer in Mainz. Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist mittlerweile die Prophylaxe und die Parodontitistherapiebegleitung.
In meiner Freizeit gehe ich gerne joggen und schwimmen. Natürlich genieße ich auch gelegentlich ein Gläschen guten Pfälzer Weins.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Jessica Bittner
herzlich willkommen in der Praxis Prof. Dhom & Kollegen.
Mein Name ist Sibylle Cieslar. Ich bin gebürtige Ludwigshafenerin und fühle mich hier – in der schönen Pfalz und nahe der Deutschen Weinstraße – sehr wohl.
Nach meinem Abitur begann ich eine Banklehre,bei einer deutschen Großbank, für die ich bis Ende 2003 in verschiedenen Filialen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tätig war. 2004 wechselte ich in die Gesundheitsbranche und arbeitete 5 Jahre in einem Sanitätsfachgeschäft. Dort war ich neben der Buchhaltung auch für die Kundenbetreuung zuständig.
Seit Anfang 2009 darf ich Sie, liebe Patienten, in unseren Praxisräumen empfangen und willkommen heißen. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieses sich ständig weiterentwickelnden Teams zu sein.
Der Wunsch, Ihnen während Ihres Aufenthaltes in unserer Praxis einen reibungslosen Ablauf in angenehmer Atmosphäre zu gewährleisten und Sie als begeisterte Patienten zu gewinnen, spornt mich an!
Meine Arbeit am Empfang unserer Praxen in Ludwigshafen und mittlerweile auch in Frankenthal ist abwechslungsreich und bereitet mir sehr viel Freude – ich hoffe, das überträgt sich auf Sie und trägt zu Ihrem Wohlbefinden bei!
Privat verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden und bin mit dem Fahrrad oder auch per pedes in der Natur unterwegs. Tanzen und Chorgesang gehören dabei ebenso zu meinen regelmäßigen Freizeitbeschäftigungen wie der Genuss eines guten Essens oder eines spannenden Buches.
Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen und ein Stück Ihres Weges zu begleiten!
Herzlichst
Ihre Sibylle Cieslar
mein Name ist Ingeborg Dhom. Ich stamme aus einer kleinen idyllischen Kurstadt am Rande der Schwäbischen Alb, aus Bad Urach. Und würden Sie mich jetzt sprechen hören, wüssten Sie sofort, dass ich aus dem Schwabenland stamme, obwohl ich bereits seit dem Jahre 1991 hier im Raum Ludwigshafen/Mannheim lebe.
In Reutlingen habe ich von 1983 bis 1986 den Beruf der Zahnarzthelferin erlernt und anschließend in meiner Ausbildungspraxis einige Jahre lang ausschließlich in der Verwaltung gearbeitet. 1990 habe ich mir zur zahnmedizinischen Verwaltungshelferin weitergebildet. Gleich im Anschluss daran habe ich in Mannheim auf dem zweiten Bildungsweg das Abitur gemacht und bin dann in Ludwigshafen vor Anker gegangen.
Seit April 1994 arbeite ich hier im Haus und leite seit einigen Jahren das Sekretariat der Praxis. Es macht mir großen Spaß, zusammen mit so vielen engagierten Kolleginnen und Kollegen zu arbeiten.
Hier in der Pfalz, in der Nähe der Deutschen Weinstraße und bei den sympathischen Pfälzern fühle ich mich sehr wohl. Seit Juni 2002 bin ich mit Günter Dhom, einem waschechten Pfälzer, verheiratet. Im März 2004 ist unser Sohn Jakob geboren, um den ich mich zur Zeit mit großer Freude kümmere.
In meiner Freizeit entspanne ich mich bei der Pflege unseres Gartens. Ein gutes Buch lesen, Reisen, Skifahren, Tauchen, ein Glas guten trockenen Rotwein – das sind weitere schöne Dinge, die ich genieße.
Ihre
Ingeborg Dhom
mein Name ist Nadine Eichhorn.
Ich wurde 1982 in Neustadt an der Weinstraße geboren und lebe heute mit meiner Familie in Maikammer, das ist ein kleiner Ort an der südlichen Weinstraße.
Nach meiner mittleren Reife begann ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau, die ich mit Erfolg abschloss. Ich habe sehr gerne mit Menschen zu tun und beschloss daher, erst einmal im Restaurantbereich zu bleiben. Zuletzt war ich Restaurantleiterin in einem Hotel-Restaurant in St. Martin.
Nach einiger Zeit wollte ich dann aber doch einmal etwas anderes kennenlernen und wechselte in diese schöne Praxis Prof. Dhom & Kollegen. Nun bin ich schon seit vielen Jahren hier und habe diesen Schritt noch nie bereut.
Zu Beginn war ich für den Empfang zuständig, mittlerweile kümmere ich mich zusammen mit meiner Kollegin Andrea Manhardt um den reibungslosen Ablauf des Praxisalltags und um die Belange unserer Mitarbeiter. In dieser großen Praxis ist das eine echte Herausforderung - aber dafür wird es auch nie langweilig.
Ich fühle mich in diesem tollen Team sehr wohl und da wir alle ein gutes Verhältnis untereinander haben, kümmere ich mich immer wieder gerne darum, dass wir auch einmal außerhalb des Praxisalltags zusammenkommen. So treffen wir uns im Frühling zu unserem Blütenfest, im Herbst zum Oktoberfest, und wenn die Jahreszeiten nichts mehr hergeben, kreieren wir auch unsere eigenen Anlässe, wie z.B. ein Rettichfest.
Meine Freizeit verbringe größtenteils mit meiner Familie. Mit meiner kleinen Tochter trifft man mich oft auf dem Spielplatz und natürlich zeige ich Ihr auch schon die Weinberge und den Pfälzer Wald. Und da wir Pfälzer ja bekannt dafür sind, Genussmenschen zu sein, passt auch mein Hobby: Ich koche gerne (und anscheinend auch gut). Dies gepaart damit, dass ich immer gerne Menschen um mich habe, ist für meine Familie und meine Freunde eine gute Kombination: Ich lade sie nämlich auch immer gerne ein.
Ich wünsche ihnen einen schönen Tag und einen guten Aufenthalt bei uns.
Ihre
Nadine Eichhorn
mein Name ist Eva Englert. Ich bin am 12. April 1989 in Ludwigshafen am Rhein geboren. ich bin in Schifferstadt aufgewachsen und habe eine ältere Schwester.
Nach meinem Realschulabschluss begann ich im Gesellschaftshaus der BASF meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau, die ich 2009 erfolgreich abgeschlossen habe. Anschließend ging ich meinen Weg weiter und arbeitete in Schriesheim in einem sehr schönen Sterne-Restaurant, wo ich mich um den reibungslosen Service, das Á-la-carte-Geschäft und den Weinkeller kümmerte.
Nach der spannenden Zeit in der Gastronomie wechselte ich in die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen, um Neues zu erlernen. Hier bin ich zuständig für den Empfang der Patienten und stehe Ihnen gerne bei Fragen oder Probleme live und telefonisch zur Verfügung.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden, koche und backe gerne und als großen Ausgleich von allem gehe ich gerne mit meiner Schwester ins Zumba.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Eva Englert
Mein Name ist Allynn Franklin und ich wurde am 15. November 1985 in der Nibelungenstadt Worms geboren. Hier bin ich mit meinem älteren Bruder und meiner jüngeren Schwester aufgewachsen.
Schon als Kind habe ich mich sehr für Medizin interessiert und nach Abschluss der mittleren Reife, im Jahr 2002, eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Worms begonnen. Nach erfolgreicher Ausbildung blieb ich bis 2011 als Stuhlassistenz in der Praxis tätig.
Um mehr Erfahrungen in der Verwaltung sowie im Bereich Prophylaxe zu sammeln wechselte ich in eine Zahnarztpraxis in Worms-Horchheim.
Da mir die Mundgesundheit der Patienten sehr am Herzen liegt, habe ich von April 2013 bis Oktober 2013 meine Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentin bei Praxisdienste in Heidelberg absolviert. Der Kontakt und das selbstständige Arbeiten mit Ihnen, liebe Patienten, bereitet mir viel Freude.
Seit November 2016 bin ich glücklich und stolz dem Team der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen anzugehören. Es ist sehr spannend die verschiedenen Behandlungsmethoden und Möglichkeiten der zahnmedizinischen Chirurgie zu begleiten und Ihnen, liebe Patienten, den Aufenthalt hier so schön wie möglich zu gestalten.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Pflegepferd. Ich finde es abenteuerlich zu Reisen und liebe gutes Essen. Außerdem lache ich gerne und bringe gerne auch andere Menschen zum Lachen, denn das ist gesund!
Weiteres über mich verrate ich Ihnen gerne persönlich!
Ihre
Allynn Franklin
mein Name ist Petra Fuchs-Schmitt, ich wurde in Ludwigshafen geboren und wohne in Mutterstadt.
Mit meiner mittleren Reife begann ich eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachkraft in Mannheim. Ein Jahr nach meinem erfolgreichen Abschluss zog es mich dann wieder zurück in die Vorderpfalz nach Schifferstadt in die Praxis Dr. Peter Dhom. Bei ihm arbeitete ich in der Zeit von 1988 bis 2013 in der Assistenz, sowie am Empfang und ich kann sagen: Ich ging jeden Tag sehr gerne in die Praxis.
Ich liebe meinen Beruf und den Umgang mit Menschen. In dieser Zeit habe ich geheiratet und zwei wundervolle Kinder bekommen, blieb aber trotzdem der Praxis und Ihnen liebe Patienten immer treu.
Nach schwerer Erkrankung von Herrn Dr. Peter Dhom wurde die Praxis von seinem Bruder Prof. Dr. Günter Dhom übernommen und seit Juli 2013 arbeite ich nun hier in dieser wunderschönen, hochmodernen Praxis.
Herr Prof. Dr. Dhom gab mir die Chance mich in einem neuen Bereich zu versuchen und nun unterstütze ich das Team der Abrechnung an 2-3 Tagen in der Woche und ich muss sagen es macht mir riesigen Spaß. Es ist keine Selbstverständlichkeit so eine Chance zu bekommen und daher bin ich meinem Chef sehr dankbar dafür, denn es ist schon etwas tolles jeden Tag mit so vielen netten und kompetenten Kolleginnen, Ärztinnen und Ärzten zu verbringen.
Meine Freizeit gehört meiner Familie, unserem Haus und Garten. Ich gehe gerne gut essen und mag sehr gerne ein gutes Glas Wein.
Nun liebe Patienten wünsche ich Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Petra Fuchs-Schmitt
Mein Name ist Nicole und ich wurde am 13. Januar 1985 in Wiesbaden geboren.
Im schönen Rheingau lebte ich 21 Jahre mit meinen Eltern in Johannisberg. Danach zog ich für zwei Jahre zu meiner 16 Jahre älteren Schwester, inzwischen wohnt sie jedoch mit ihrem Mann und ihrem 5-jährigen Sohn in Südafrika.
2002 absolvierte ich meinen Realschulabschluss auf der Hildegardisschule. Danach begann ich meine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten in Geisenheim bei einem Oralchirurgen. Meine Ausbildung beendete ich 2005. Dabei blieb es aber nicht, denn 2007-2008 schloss ich die Fortbildung zur ZMV in Frankfurt an.
In dieser Zeit lernte ich meinen Freund kennen, mit dem ich mittlerweile ein Jahr zusammen bin. Da mein Freund seit Anfang 2008 in Lambsheim als Motorradmechaniker arbeitet und uns die Entfernung auf Dauer zu weit wurde, beschlossen wir, dass auch ich mir in der Region eine Stelle suche. Mein damaliger Chef empfahl mir diese tolle Praxis.
Seit Anfang März 2009 arbeite ich nun im Team der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen im Bereich Abrechnung.
In meiner Freizeit koche ich gerne und gehe mit meinem Freund Inline skaten und Fahrrad und Motorrad fahren.
Meine Arbeit macht mir viel Spaß und ich hoffe, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Ihre
Nicole Funk
mein Name ist Raghad Gailani und wurde im September 1989 in der schönen Stadt Bagdad (Irak) geboren. 2009 hat es mich und meine Familie dann nach Deutschland in die Pfalz verschlagen, wo wir uns sehr wohl fühlen. Seither wohne ich mit einem meiner Geschwister und meinen Eltern in Ludwigshafen. Meine beiden anderen Geschwister leben ebenfalls in Deutschland
Mit Ankunft in Deutschland habe ich gleich begonnen die deutsche Sprache zu erlernen, die mich dann in verschiedenen Praktika in der Apotheke und bei Zahnärzten zu meinem jetzigen Ausbildungsberuf als Zahnmedizinische Fachangestellte führten.
Es war mir sofort klar, dass ich diesen Beruf erlernen wollte, deswegen habe ich mich um eine Ausbildung in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen beworben und hatte das Glück im Jahr 2014 damit zu starten. Inzwischen ist schon einige Zeit vergangen und ich freue mich dennoch jeden Tag darüber, dass ich ein Teil von diesem fantastischen Team bin.
Meine Familie ist mir sehr wichtig, daher verbringe ich viel Zeit mit ihr. Am Wochenende treffe ich mich gerne mit meinen Freunden und lese gerne arabische Romane.
Soviel zu mir. Vielleicht darf ich Sie auch bald persönlich kennenlernen?
Ihre
Raghad Gailani
mein Name ist Doreen Gartmann. Ich bin am 31. August 1984 als jüngste von zwei Töchtern in Berlin geboren.
Schon während meiner Schulzeit wusste ich, dass ich später im medizinischen Bereich arbeiten möchte.
So entschied ich mich, 2002 eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Berlin zu beginnen. 2005 habe ich diese erfolgreich beendet und wurde in meiner Ausbildungspraxis übernommen. Dort blieb ich bis März 2010 und zog anschließend nach Ludwigshafen, wo ich bis heute wohne.
Da mir die Chirurgie schon immer am meisten Spaß gemacht hat, war ich auf der Suche nach einer Praxis mit diesem Schwerpunkt. Durch den guten Ruf der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen habe ich mich auf gut Glück hier beworben und war umso erfreuter, als ich eine Stelle zur Zahnmedizinischen Fachangestellten angeboten bekam.
Somit verstärke ich das Team seit dem 1. April 2010 und freue mich, Sie bald persönlich kennen zu lernen.
Ihre
Doreen Gartmann
mein Name ist Christine Geißer. Ich wurde am 31. August 1970 in Ludwigshafen geboren und bin auch hier aufgewachsen. Inzwischen wohne ich seit einigen Jahren mit meinem Mann Michael und meinen beiden Kindern Annemarie (21) und Max (16) in Ludwigshafen im Stadtteil Rheingönnheim.
Nachdem ich meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im Jahr 1991 erfolgreich abgeschlossen hatte, konnte ich vorerst nicht in diesem Beruf weiterarbeiten, da ich Mutter einer Tochter wurde. 1995 folgte dann auch mein zweites Kind, mein Sohn. In den folgenden Jahren kümmerte ich mich vorwiegend um meine Familie, unser Haus, das Pferd und den Garten.
Als meine Kinder immer mehr und immer besser ohne mich auskamen und selbstständig wurden, beschloss ich wieder in meinen Beruf zurückzukehren. Natürlich hatte sich in der Zeit, in der ich meinen Beruf nicht ausüben konnte, einiges verändert. Doch ich sah es als eine Herausforderung, mir neue technische und praktische Kenntnisse anzueignen. Seit Juli 2007 arbeite ich in dieser schönen und modernen Praxis und bin sehr froh darüber. Wäre ich nicht wieder in meinen Beruf eingestiegen, hätte ich nie meine lieben Kolleginnen und Kollegen kennen gelernt. Sie haben mir den Wiedereinstieg in die Berufswelt und den Bezug zur Praxis sehr erleichtert.
Wenn Sie mich nicht hier in der Praxis antreffen, verbringe ich sehr gern Zeit mit meiner Familie und treffe mich mit Freunden. Mein großes Hobby ist das Faustballspielen beim VfB Altrip. Außerdem reite ich gern und wandere oft durch den Pfälzer Wald.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Behandlung bei uns.
Ihre
Christine Geißer
mein Name ist Tiziana Gianforcaro. Ich wurde am 24.12.1990 in Darmstadt geboren und bin in Griesheim aufgewachsen. Ich habe noch vier ältere Geschwister, mit denen ich mich eigentlich kaum gezankt habe – im Gegenteil: sie haben sich immer sehr liebevoll um mich gekümmert und ich habe sehr viel von ihnen gelernt. Auch heute verstehen wir uns alle noch sehr gut miteinander und auf jedes Familientreffen freue ich mich riesig!
Nachdem ich die mittlere Reife absolvierte, begann ich in Darmstadt auch meine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte, die ich im Sommer 2011 erfolgreich beendete. Ich blieb bis heute diesem Beruf treu, wenn nun auch an einem anderen Ort.
Denn mittlerweile hat es mich nun hier in die schöne Pfalz gezogen aus einem der schönsten Gründe, die es eigentlich gibt: Mein Mann lebt hier und als ich durch ihn die schöne Pfalz kennenlernte, war es für mich keine schwere Entscheidung, mein zukünftiges Leben auch hier zu verbringen. Mein damaliger Arbeitgeber hat mir die Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen empfohlen, und ich versuchte auch gleich mein Glück hier und bewarb mich. Es hat auch gar nicht lange gedauert, bis ich zu meinem ersten Vorstellungsgespräch kam und als ich dann die Praxis persönlich sah, wollte ich unbedingt hier gerne anfangen. Ich habe mich riesig gefreut, als ich dann den Anruf erhielt, dass man sich tatsächlich für mich entschieden hat und nun bin ich auch ein Teil dieses tollen Teams. Ich fühle mich hier richtig wohl und freue mich jeden Tag auf’s Neue auf Sie, liebe Patienten, und meine Kollegen und das Ärzteteam.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie und Freunden. Die meiste Zeit schenke ich jedoch meinem Mann und unserem Hund Rocky, mit dem wir zusammen immer wieder die Weinstraße und den Pfälzer Wald erkunden. So bleiben wir alle fit, und da es hier ja auch meist schönes Wetter ist, haben wir schon ganz viele Strecken erkundet.
Nun haben Sie ein wenig über mich erfahren – ich freue mich herzlich, auch Sie bald kennen zu lernen und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis.
Liebe Grüße
Ihre
Tiziana Gianforcaro
mein Name ist Johanna Gornik und ich wurde am 22.10.1994 in Ludwigshafen geboren. Bis vor kurzem habe ich mit meinen Eltern, meiner Oma und meinem älteren Bruder in Mutterstadt gelebt. Nun wurde ich aber "flügge" und habe das Abenteuer gestartet und meine eigene Wohnung in Maudach bezogen.
Nachdem ich 2014 mein Abitur am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Ludwigshafen absolvierte, begann ich noch im gleichen Jahr meine Ausbildung an der höheren Berufsfachschule für Hotelmanagement in Edenkoben an der südlichen Weinstraße. Aufgrund meiner großen Leidenschaft zum Skifahren und meiner Liebe zu Österreich, war es schon immer mein Traum, einmal dort zu arbeiten. So ging es für mich noch vor meinem Abschluss in 2017 nach Gaschurn im Montafon. Im Anschluss arbeitete ich noch eineinhalb Jahre an der Rezeption in einem 4* S Hotel in Lech am Arlberg, bevor es mich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung wieder in die Heimat zog. Ich bewarb mich bei der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und habe mich riesig gefreut, als ich dann die Nachricht erhielt, hier starten zu können. Nun gehöre ich auch zu diesem netten Team und bin für Sie eine der ersten Ansprechpartnerinnen, wenn Sie die Praxis besuchen oder bei uns anrufen, denn ich bin eine der Mitarbeiterinnen, die Sie am Empfang willkommen heißt.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Auch koche und backe ich sehr gerne, was mich richtig entspannt. Und natürlich besuche ich auch weiterhin gerne Österreich - jetzt wieder um Urlaub zu machen und Ski zu fahren.
Ich wünsche Ihnen einen guten Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Johanna Gornik
mein Name ist Stefanie Held und ich bin eine echte Berlinerin. Meine frühe Jugend habe ich in der Uckermark verbracht, welche auch als Toskana des Nordens bezeichnet wird. Hier absolvierte ich meine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Sommer 2002. Im Anschluss packte mich das Reisefieber welches gut mit meiner Berufswahl in der Tourismusbranche einherging. Nach erfolgreichen und spannenden Jahren in der Internationalen Hotellerie zog es mich 2011 in die Metropol Region Rhein-Neckar. Hier ging es beruflich gleich weiter und ich entschied mich meine gewonnenen Erfahrungen aus der Luxus Hotellerie in eine für mich neue Umgebung einzubringen. Ihr Aufenthalt bei uns im Hause so angenehm wie möglich zu gestalten liegt in meinem höchsten Interesse. Der Odenwald bietet den schmackhaftesten Kochkäse, die Pfalz den leckersten Wein und in der Mitte, in Ludwigshafen, das beste Praxisteam. Für mich könnte es keinen schöneren Arbeitsplatz geben. Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für Fragen und Hilfe zur Verfügung. Herzlichste Grüße Ihre Stefanie Held
mein Name ist Madeleine Henky und ich wurde am 24.01.1990 in Landau geboren. Mittlerweile wohne und lebe ich in Roschbach. Das ist ein kleiner Ort an der Weinstraße, und auch hier fühle ich mich sehr wohl. Nachdem ich meine Schulbildung mit der mittleren Reife erfolgreich abgeschlossen habe, begann ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in St. Martin, die ich 2009 erfolgreich beendete. Danach war ich - bis zu meinem Wechsel hier in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen – als Restaurantleiterin tätig. Schon nach Beendigung meiner Ausbildung war mir jedoch klar, dass ich auch noch in anderen Branchen Erfahrung sammeln möchte. Als ich dann auf die Stellenausschreibung der Empfangsmitarbeiterin hier bei der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen aufmerksam wurde, war sofort mein Wunsch geweckt, in dieser schönen Praxis mitarbeiten zu können. Sofort habe ich mich auf die Stelle beworben und ich habe mich riesig gefreut, als ich die Zusage erhielt, nun tatkräftig das Team unterstützen zu können. Von Beginn an wurde ich hier herzlich aufgenommen und ich habe schon viele neue Erfahrungen gesammelt. In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit Freunden, auch spiele ich regelmäßig Tennis und fahre gerne mit dem Rad. Mir macht der Umgang mit Menschen sehr großen Spaß und ich hoffe, dass ich Ihnen, liebe Patienten, durch meine Freude an meiner täglichen Arbeit Ihren Aufenthalt bei uns verschönern kann. Ihre Madeleine Henky
Mein Name ist Ulrike Hindenburg. Ich wurde als einziges Kind meiner Eltern am 17. März 1991 im Weißenfelser Kreiskrankenhaus geboren. Fortan lebte ich bis zum 1. August 2007 mit meinen Eltern in der schönen kleinen Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Im Juli 2007 absolvierte ich meinen Realschulabschluss auf der Benedikt-Sekundarschule. Bereits am Ende der achten Klasse machte ich mir Gedanken über meine Ausbildung, wusste aber damals nur, dass mein späterer Job mit Menschen und Medizin zu tun haben sollte. Letztlich fiel meine Entscheidung auf den Beruf der zahnmedizinischen Fachangestellten. Im Februar 2007 bewarb ich mich dann in dieser wunderschönen Praxis und erfuhr als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk am 16. März 2007, dass ich meine Ausbildung bei Prof. Dhom & Kollegen beginnen darf. Perfekt zum neuen Lebensabschnitt passend zog ich dann am 1. August 2007 mit meinen Arbeitskolleginnen Katharina und Romy in eine lustige Wohngemeinschaft nach Ludwigshafen. Wir haben viele gemeinsame Interessen wie Musikhören, Feiern und Einkaufen. Deshalb haben wir besonders viel Spaß miteinander. Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen kleinen Einblick in mein Leben geben und freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Ich werde mein Bestes geben, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Ihre Ulrike
mein Name ist Franziska Hochstetter und ich wurde am 17. Oktober 1990 in Ludwigshafen geboren. Nachdem ich 2007 die Mittlere Reife erfolgreich bestanden habe, begann ich im August desselben Jahres eine schulische Ausbildung zur staatlich geprüften Medienassistentin. Zusätzlich zu dieser Ausbildung erwarb ich noch meine Fachhochschulreife. Damit diese gültig ist, musste ich noch ein halbjähriges Berufspraktikum im meinem gelernten Beruf absolvieren. Somit hatte ich letztendlich sowohl den schulischen als auch den praktischen Teil der Fachhochschulreife erreicht. Dennoch entschied ich mich, noch eine weitere Ausbildung zu beginnen, denn ich merkte recht schnell, dass mich die Medizin sehr interessiert. So entschied ich mich für eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, die ich ebenfalls erfolgreich absolvierte - und diesem Beruf bin ich nun treu geblieben. Bereits meine Ausbildung konnte ich hier in der schönen Praxis durchlaufen und als ich dann das Angebot bekam, auch nach meiner Ausbildung hier weiter tätig sein zu können, hat mich das sehr gefreut und stolz gemacht. Hier ist kein Tag wie der andere, immer gibt es ganz viel Abwechslung und ich freue mich jeden Tag darüber, wieder etwas Neues zu erleben. In meiner Freizeit tanze ich gerne und treffe mich mit Freunden. Nun haben Sie ein wenig von mir erfahren – vielleicht lerne ich Sie jetzt ja gleich persönlich kennen? Ihre Franziska Hochstetter
mein Name ist Maria Imberi und ich bin am 21. November 1997 in Frankenthal geboren und aufgewachsen.
Dann war es soweit: Der Ernst des Lebens kam auf mich zu, denn ich wurde erwachsen. Ich überlegte schon Wochen und Monate vor meinem Abschluss an der Realschule, welchen Beruf ich erlernen möchte. Ich entschied mich schließlich für die Zahnmedizin und bewarb mich um eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellte. Seit dem 3. August 2015 bin ich nun Auszubildende hier in der Praxis Prof. Dhom & Kollegen und bringe mich besonders durch Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit in die Arbeit ein. Wir sind ein großes Team, was mir von Anfang an sehr gefallen hat und mich immer wieder neu antreibt.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. Dann gehen wir gerne ins Kino oder bummeln einfach durch die Stadt.
Ich freue mich darauf, auch Sie persönlich kennenzulernen.
Ihre
Maria Imberi
mein Name ist Katharina Glaß. Ich komme aus dem kleinen Dörfchen Bennhausen am Fuße des Donnersberges. Seit Mai 2015 wohne ich nun an der schönen Deutschen Weinstraße und fühle mich dort sehr wohl.
Nach meinem Abitur im Jahr 2006 absolvierte ich ein freiwilliges soziales Jahr im Akademischen Auslandsamt der TU Kaiserslautern. Ich betreute ankommende Erasmus – Studenten, sowie eine Studentengruppe aus Ruanda.
Danach begann ich an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit einem Studium der Anglistik, Romanistik und Kommunikationswissenschaft. Nach kurzer Zeit merkte ich jedoch schon, dass ich mir eine praxisorientierte Ausbildung wünsche und entschied mich für die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Diese durchlief ich hier in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Nach Beendigung der Ausbildung war ich noch einige Zeit als Assistenz tätig. Da uns Mitarbeitern hier in der Praxis schon immer viele Entwicklungsmöglichkeiten geboten werden, konnte ich mir einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten in der Verwaltung verschaffen. So reifte mein Entschluss, von der Assistenz in den Bereich der Abrechnung zu wechseln. Hier wurde ich sofort wieder von Herrn Professor Dhom und dem tollen Team unterstützt, sodass ich eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin begann, die ich nach 1,5 Jahren erfolgreich abschloss. Mittlerweile leite ich unser Team der Abrechnung mit 4 weiteren Kolleginnen und freue mich auf noch mehr neue Erfahrungen und neue Herausforderungen.
In meiner Freizeit spiele ich regelmäßig Volleyball, gehe gerne ins Kino und treffe mich auch oft mit Freunden. Außerdem lese ich sehr viel und sehr gerne.
Ich hoffe, Sie konnten einen kleinen Eindruck von mir gewinnen und ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Ihre
Katharina Glaß
mein Name ist Nelli Kirchner. Ich bin 1988 im tiefen Sibirien geboren und 1990 mit meiner Familie aus Russland nach Deutschland aus- beziehungsweise zurückgesiedelt. Ich durfte eine liebevolle und zweisprachige Erziehung genießen, obwohl man das sehr eigene „Russland(s)deutsch“ schon zu einer eigenen Sprache machen könnte. Eine Sprache, die dann aber doch weitaus mehr Menschen verstehen, ist die Sprache der Musik. Diese „spreche“ ich am liebsten an meinem Klavier oder mit meiner Geige. Wobei ich anmerken muss, dass mein musikalisches Talent wohl niemals für die große Konzertbühne reif sein wird.
Nach der Realschule absolvierte ich eine Ausbildung zur Floristin. Es folgten 6 kreative „Blumenjahre“ bis ich mich dazu entschloss meine Liebe zu Blumen und Dekoration zum Hobby zu machen und mich beruflich neu zu orientieren. Meine wunderbare Chefin und meine tollen Kolleginnen ließen mich nur schweren Herzens gehen, daher freut es mich umso mehr, dass wir unser freundschaftliches Verhältnis aufrechterhalten und pflegen.
Um gute Voraussetzungen für einen beruflichen Neubeginn zu schaffen, besuchte ich das staatliche Kolleg Mannheim. Dieses beendete ich mit der Fachhochschulreife und startete meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement hier in der Praxis Prof. Dr. Dhom und Kollegen.
Ich war schon bei meinem Vorstellungsgespräch von der Vision fasziniert, die diese Praxis zu dem gemacht hat was sie heute ist und morgen noch werden wird. Das Arbeitsklima hier wird von Freundlichkeit, guter Laune, Respekt und dem gemeinsamen Streben danach, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, bestimmt.
Ich bin sehr dankbar nun ein Teil dieses unschlagbaren Teams sein zu dürfen.
Ihre
Nelli Kirchner
Mein Name ist Lena Teresa Klapczynski und ich wurde am 05. März 1993 in Speyer geboren. Ich wohne zusammen mit meiner Zwillingsschwester Marie, meiner zwei Jahre älteren Schwester Anna und meinen Eltern in Fußgönnheim. 2009 habe ich an der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch in Ludwigshafen meinen Realschulabschluss absolviert. Meine Hobbys sind lesen, joggen und natürlich treffe ich mich auch gerne mit meinen Freunden. Außerdem kümmere ich mich um unsere vielen Haustiere. Wir haben einen Hund, Schildkröten und einen Hasen. Am 10. August 2009 habe ich meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen begonnen und konnte sie im Juli 2012 erfolgreich beendet. Ich wollte Zahnmedizinische Fachangestellte werden, da ich diesen Beruf sehr abwechslungsreich finde und mir der Umgang mit Menschen viel Freude macht. Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und den Ärzten macht mir sehr viel Spaß. So liebe Patienten, jetzt haben Sie mich etwas näher kennen gelernt. Ihnen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis. Ihre Lena
mein Name ist Christina Knobel und ich bin am 21.07.1986 in Grünstadt geboren. Dort in der Nähe liegt das kleine Dörfchen Eisenberg, in dem ich zusammen mit meiner älteren Schwester bei unseren Eltern aufgewachsen bin.
In meinem 12. Lebensjahr sind wir dann in die schöne Kurstadt Bad Dürkheim gezogen und bin seitdem der Kurstadt treu geblieben.
Schon von Beginn an wollte ich einen medizinischen Beruf erlernen, und so begann ich auch gleich nach meiner mittleren Reife mit meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in Lambsheim. Nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich beendet habe, blieb ich noch weitere 4 Jahre dort. Insbesondere die Chirurgie interessierte mich schon von Beginn meiner Ausbildung an sehr, und so war es ziemlich schnell mein Wunsch, in diesem Gebiet dazuzulernen. Jedoch ist es nicht einfach eine Praxis zu finden, in der viele chirurgische Eingriffe vorgenommen werden. Aber schon zu Beginn meiner Ausbildung hörte ich von der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen, deren Schwerpunkt die Chirurgie ist und im Laufe der Zeit hörte ich noch viel mehr anderes Gute über diese Praxis, so dass ich mir einfach ein Herz gefasst habe – ich versuchte mein Glück und habe mich hier beworben.
Ich war sehr aufgeregt, als ich dann tatsächlich zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und mir dann auch noch kurz danach das Angebot gemacht wurde, hier anzufangen, war ich total glücklich und stolz. Nun bin ich schon einige Jahre dabei – und auch noch heute bin ich immer noch richtig stolz darauf (und glücklich bin ich auch immer noch!), zu diesem tollen Team zu gehören. Das Arbeiten mit den Ärzten und Kolleginnen macht mir viel Spaß und durch das große Behandlungsspektrum konnte ich schon in den verschiedensten Bereichen Erfahrungen sammeln und sehr viel lernen. Ich bin Teil des Teams von Dr. Weinhold und jeder Tag macht mir richtig viel Spaß.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden und erkunde mit ihnen die Umgebung. Meistens gehen wir an einem Sonntag mit unserem Hund „Max“ durch die schönen Weinberge spazieren und besuchen natürlich auch regelmäßig die schönen Weinfeste bei uns in der Gegend. Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf den Frühling, der die Weinfestsaison einläutet.
Nun haben Sie mich ein wenig kennengelernt – vielleicht lerne ich Sie ja auch bald kennen? Darüber würde ich mich sehr freuen.
Ihre
Christina Knobel
Herzlich Willkommen in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Mein Name ist Denise Koßmehl, ich bin am 5. Oktober 1981 in Ludwigshafen geboren und wohne schon seit klein auf, erst mit meinen Eltern und meiner älteren Schwester und jetzt mit meiner eigenen Familie in dem schönen Dörfchen Altrip. Schon nach Abschluss meiner schulischen Ausbildung wurde ich, mit der Entscheidung eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten durchzuführen, ein Bestandteil der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen, der ich bis heute treu bin. Neben meinem Beruf bin ich Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Natürlich verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie, doch wenn die Zeit es zulässt, nähe ich gerne und gehe Laufen. Mein Beruf macht mir sehr viel Spaß. Ich arbeite sehr gerne in unserer Praxis und besonders gerne im Fachbereich der Chirurgie. Ich hoffe Sie konnten einen kleinen Eindruck von mir gewinnen und wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis. Ihre Denise Koßmehl
Mein Name ist Maria Krieger. Ich wurde als zweite Tochter meiner Eltern am 05. November 1978 in Leninskoje (Russland) geboren. Bis zu meinem neunten Lebensjahr lebte ich mit meinen Eltern in Russland, bis wir 1988 nach Deutschland zogen. Anfänglich war es nicht leicht für mich, Deutsch zu lernen. Zum Glück fand ich schnell viele Freunde, die mir dabei geholfen haben. Meinen Hauptschulabschluss machte ich 1995. Danach besuchte ich für ein Jahr das Berufsgrundschuljahr für Hauswirtschaft/Sozialpädagogik. Im August 1996 begann ich mit der Ausbildung zur Zahnarzthelferin in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen, die ich 1999 abschloss. Seither habe ich in verschiedenen Teams gearbeitet, derzeit gehöre ich dem Team von Dr. Weinhold an. Meine Arbeit in der Praxis macht mir großen Spaß. Ihre Maria Krieger
mein Name ist Alica Evita Machura und ich wurde im Februar 1994 in Frankenthal geboren. Seit dem lebe ich mit meinen Eltern und meinen zwei älteren Brüdern in Flomersheim.
Gleich nach Beendigung meiner Schulzeit begann ich meine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte in einer Praxis in Frankenthal. Nach Beendigung meiner Ausbildung hatte ich die Chance, in diese schöne Praxis zu wechseln. Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl und das tolle Miteinander – fachlich wie menschlich – trägt jeden Tag dazu bei, dass ich in netter Atmosphäre immer etwas dazu lernen kann.
In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden – natürlich gehe ich auch gerne shoppen. Sport ist für mich auch ein wichtiger Bestandteil, am liebsten gehe ich schwimmen. Doch die meiste Zeit verbringe ich mit meiner Trakehner Stute in der Nähe des kleinen Örtchens Birkenheide. Wir zwei verstehen uns sehr gut und ich genieße jede Stunde mit ihr.
Nun haben Sie mich ein wenig kennengelernt und ich freue mich, Sie vielleicht auch bald persönlich kennenzulernen.
Ihre
Alica Machura
mein Name ist Andrea Manhardt. Ich wurde in dem kleinen Städtchen Sömmerda in Thüringen geboren. Dort wuchs ich zusammen mit meinen drei Geschwistern auf.
Nach Abschluss der mittleren Reife zog ich nach Ludwigshafen, um meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen zu beginnen.
Meine Eltern konnten meinen Berufswunsch zunächst nicht verstehen, da ich als Kind schreckliche Angst vor jedem Zahnarztbesuch hatte und nie meinen Mund aufmachen wollte.
Inzwischen arbeite ich seit 25 Jahren hier und koordiniere in der Praxisorganisation, zusammen mit meinen Kolleginnen Ulrike Hindenburg und Silvia Muller, die Arbeitsabläufe der Praxis. Zu unseren Aufgaben gehören unter anderem die Personalplanung sowie die Akquise neuer Mitarbeiter für unser stetig wachsendes Team. Über die Jahre habe mich besonders auf dem Gebiet der Implantologie fortgebildet und kümmere mich als persönliche Assistenz von Prof. Dr. Dhom um unsere Implantatpatienten. Außerdem organisiere und betreue ich Seminare und OP-Kurse, zu denen Zahnärzte aus ganz Europa in unsere Praxis kommen, um sich auf dem Gebiet der Implantologie und Kommunikation fortzubilden.
In meiner Freizeit gehe ich gerne am Rhein joggen, lese gute Bücher, treffe mich mit Freunden und, wie die meisten Menschen, reise ich sehr gerne.
Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß und ich hoffe, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Ihre
Andrea Manhardt
herzlich willkommen in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen!
Mein Name ist Silvia Mezzatesta. Ich bin zwar in Ludwigshafen geboren, jedoch liegen meine Wurzeln im Süden Italiens - im schönen Calabrien, aus dem mein Vater stammt. Meine Eltern (meine Mutter ist ebenfalls Italienerin, aber bereits in Deutschland geboren) lernten sich hier kennen und haben nicht nur ihr Herz aneinander, sondern auch an Deutschland verloren. Sie sind auch noch heute hier, und so wurde nicht nur ich, sondern auch meine beiden Schwestern in Deutschland geboren.
Während meiner Schulzeit absolvierte ich ein Praktikum in einer Zahnarztpraxis. Aus der anfänglichen Neugier entstand dann schnell mein Wunsch, diesen Beruf richtig zu erlernen. Nach meinem Abitur am Heinrich-Böll-Gymnasium bewarb ich mich auch um eine Ausbildung im zahnmedizinischen Bereich. Bis heute merke ich jeden Tag, dass dies die richtige Entscheidung für mich war.
Nun bin ich auch ein Mitglied in diesem fantastischen Team der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen und bin sehr stolz darauf. Hier gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung. So bin ich mitlerweile auch im Praxismanagement tätig, was mir neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben beschert.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Freunden und meiner Familie, denn diese Kontakte sind mir sehr wichtig. Auch sehe ich mir gerne Filme an - und da ich ein Mensch bin, der immer gerne lacht, mag ich Komödien am meisten.
Vielleicht lernen wir uns noch persönlich kennen? Darüber würde ich mich freuen.
Ihre
Silvia Mezzatesta
Ich bin Florentina Nimanaj und bin am 16.02.1994 in Mannheim geboren. Meine Wurzeln liegen ursprünglich im Kosovo.
In Ludwigshafen wuchs ich bei meinen Eltern mit meiner älteren Schwester Ilirida und meinen zwei jüngeren Brüdern Granit und Gentrit auf.
2011 habe ich meine mittlere Reife in der Berufsbildenden Schule Hauswirtschaft/Sozialpädagogik in Ludwigshafen abgeschlossen. Meine Interessen zur Zahnästhetik und Zahnmedizin waren schon immer groß. Da ich schon immer den Kontakt zu Menschen gemocht habe, konnte ich mir keinen anderen Beruf vorstellen. Also habe ich mich neben der Schule fleißig um den wundervollen Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten beworben und das mit Erfolg.
Am 25.07.2011 durfte ich meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten hier beginnen und bin seitdem glückliches Mitglied des Teams der Praxis Prof. Dhom & Kollegen. Ich wünsche mir für die Zukunft die Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne mit Musik, Sport und Kinobesuchen bei denen meine Familie natürlich nicht fehlen darf.
Ihre
Florentina Nimanaj
mein Name ist Michaela Raquet. Ich wurde in Bad Kreuznach geboren und wuchs in einem nahe gelegenen kleinen Ort mit meinen Eltern und meiner drei Jahre jüngeren Schwester auf. Nachdem ich erfolgreich die Realschule abgeschlossen hatte, besuchte ich für ein Jahr die Hotelberufsfachschule. Im Anschluss verschlug es mich im Alter von 17 Jahren nach Deidesheim an die schöne Weinstraße, um dort im Hotel Deidesheimer Hof eine Lehre zur Hotelfachfrau zu absolvieren. Weitere Stationen führten mich über Speyer nach Frankenthal, wo ich zuletzt als Empfangs- und Reservierungsleiterin tätig war. Nach nun mehr spannenden 24 Jahren im Hotelgewerbe wuchs in mir das Bedürfnis mich nochmals einer neuen Herausforderung zu stellen und hatte gleich Glück, als ich auf die Stellenanzeige der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen stieß. Nun freue ich mich, ein Mitglied der schönen Praxis zu sein und eine neue interessante Tätigkeit gefunden zu haben. Besonders begeistert mich, dass ich weiterhin mit vielen Menschen zu tun habe und den reibungslosen Ablauf im Empfangsbereich koordinieren darf. In meiner Freizeit halte ich mich gerne mit Freunden und der Familie in der Natur auf, liebe gutes Essen und natürlich den guten Pfälzer Wein. Aber am liebsten entspanne ich bei der Gartenarbeit in meinem kleinen heimischen Garten. Ich freue mich, Sie willkommen zu heißen und persönlich kennen zu lernen. Bis bald Ihre Michaela Raquet
mein Name ist Lisa Röhr und ich wurde in Mannheim geboren.
Meine Kindheit und Jugend habe ich in Mutterstadt verbracht. Auch als ich flügge wurde, hat es mich nicht weit weg gezogen: Ich wohne zusammen mit meinen Katzen in Limburgerhof.
Schon recht früh stand für mich mein Berufswunsch fest, so dass ich gleich nach meinem Realschulabschluss die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begonnen und auch erfolgreich abgeschlossen habe.
Seit einigen Jahren gehöre ich nun hier zu dem tollen Team und fühle mich in Schifferstadt auch ausgesprochen wohl. Ich habe hier täglich mit so vielen netten Menschen zu tun, sei es mit meinen Kolleginnen oder mit Ihnen, liebe Patienten. Ich bin sehr froh darüber, dass ich diesen Beruf gewählt habe, denn jeder Tag bietet etwas Neues und somit auch neue Herausforderungen, nie wird es langweilig!
In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit meinen Stubentigern, treffe mich mich Freunden, lese gerne ein gutes Buch und schaue leidenschaftlich gerne Fußball.
Ich hoffe, Sie fühlen sich bei uns wohl und ich wünsche Ihnen eine angenehme Zeit in unserer Praxis.
Ihre
Lisa Röhr
ich freue mich sehr, dass ich mich Ihnen vorstellen darf. Ich heiße Mareike Rüter und bin am 2. April 1990 in dem schönen Ort Hamm an der Lippe geboren und aufgewachsen. Die schönsten Geschichten entspringen oftmals einem Zufall. So auch meine: Alles begann mit der Suche nach neuen Herausforderungen für meinen Mann, die auch mir den Anstoß gaben, mich in Ludwigshafen nach einer neuen Beschäftigung umzusehen. Als ich die Stellenanzeige entdeckte, habe ich gleich gewusst, dass mir die Tätigkeit in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen sehr viel Freude bereiten wird, da ich als gelernte Kauffrau für Bürokommunikation mit Wurzeln im Gesundheitswesen nun endlich meine zwei größten Interessen in einer Tätigkeit zusammenbringen konnte. Nun darf ich Herrn Prof. Dr. Dhom und Herrn Dr. Octavio Weinhold M.Sc. seit Juli 2014 in allen organisatorischen Angelegenheiten als Sekretärin zur Seite stehen. Hier in der Praxis habe ich mich gleich von allen Kolleginnen und Kollegen gut aufgenommen gefühlt. Die Arbeit hier bedeutet für mich Zeit im Kreise von tollen Menschen zu verbringen, mich jeden Tag neuen interessanten Herausforderungen zu stellen und die Möglichkeit zu haben, den Menschen denen ich begegne, eine Freude mit meiner Arbeit zu bereiten. In meiner Freizeit liebe ich es zu tanzen, zu singen und bei einem kitschigen Roman abzuschalten. Ich nehme mir immer wieder neue Projekte vor, die mich herausfordern und mir zeigen, wie schön es sein kann „sich getraut zu haben über den Schatten zu springen“. Meine aktuellsten führen mich im Winter auf das Snowboard und in kreativen Zeiten vor die Nähmaschine. Ebenso zieht es mich und meinen Mann immer wieder in die schöne Natur der sogenannten Toskana Deutschlands. Soviel zu mir. Vielleicht darf ich Sie ja bald kennen lernen? Herzlichst Ihre Mareike Rüter
Liebe Patienten,
ich heiße Sie herzlich Willkommen in unserer Praxis. Mein Name ist Kushwinder Sarawan - aber Sie dürfen mich gerne Kushi nennen . Ich bin am 03.11.1997 in Mannheim geboren und auch dort aufgewachsen. Im Juni 2012 wechselten wir über den Rhein in die Pfalz und nun wohne ich mit meinen drei Geschwistern und meinen Eltern in Ludwigshafen.
Wie meine Name schon erahnen lässt, liegen meine Wurzeln in Indien - genauer im Norden Indiens, von wo auch meine Eltern herkommen.
Ich absolvierte auf der Karolina-Burger-Realschule-Plus in Mundenheim meinen Realschul-abschluss. Danach war ich für zwei Jahre auf der Berufsbildenden Schule für Hauswirtschaft und Soziales und machte anschließend ein freiwilliges soziales Jahr in einer Kindertages-stätte.
Dennoch ging mir immer wieder mein Praktikum, das ich in der neunten Klasse bei einem Zahnarzt machte, durch den Kopf. Schon damals hat mir das alles richtig gut gefallen, ich habe schnell das Interesse und die Freude an diesem Beruf gefunden. Daher habe ich be-schlossen, nachdem ich ein wenig in die hauswirtschafts- und soziale Richtung geschnup-pert habe, dennoch auf jeden Fall noch eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachange-stellten zu beginnen. Also bewarb ich mich in der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Ich wur-de schnell aufgenommen und bin nun stolzes Mitglied im Team dieser Praxis und danke für die Möglichkeit, ständig neue und abwechslungsreiche Erfahrungen sammeln zu können.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meinen Freunden. Wir machen sehr vieles Spontanes und Abwechslungsreiches, wie zum Beispiel Bowlen oder einfach in der Stadt bummeln.
Nun haben Sie mich ein wenig näher kennengelernt und ich freue mich, vielleicht auch bald Sie persönlich kennen zu lernen. Ich wünsche Ihnen einen guten Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Kushwinder Sarawan
mein Name ist Lisa Scheuermann und ich wurde 1984 in Worms geboren und bin diesem schönen Fleck bis heute treu geblieben. Nach meinem Realschulabschluss entschied ich gleich, dass ich einen medizinischen Beruf erlernen wollte und so zog es mich in eine Zahnarztpraxis in Worms in der ich sechs Jahre lang arbeitete bis ich zu dem Entschluss kam, eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin zu beginnen. Von September 2003 bis März 2004 absolvierte ich an der Landeszahnärztekammer in Mainz in Vollzeit meinen Abschluss zur Zahnmedizinischen Fachassistentin. Seitdem arbeite ich selbstständig gemeinsam mit Ihnen – liebe Patienten an Ihrer Mundgesundheit, was mir sehr viel Freude bereitet. Seit Juli 2015 bin ich nun ein Teil des Teams der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen fühle mich hier seither sehr wohl. In meiner Freizeit verbringe ich am liebsten Zeit mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann. Zum Ausgleich gehe ich regelmäßig zum Yoga. Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserer Praxis und freue mich auf Sie. Ihre Lisa Scheuermann
mein Name ist Eileen Schneider und ich wurde am 4. Januar 1990 in Worms geboren. Nach einem kurzen Ausflug nach Bobenheim-Roxheim zog es mich aber wieder schnell nach Worms zurück. Nach Abschluss der Mittleren Reife begann ich meine Ausbildung zur Zahnmedizini-schen Fachangestellten hier in dieser schönen Praxis. Auch nach meiner Ausbildung blieb ich einige Jahre hier, doch dann wollte ich neue Erfahrungen sammeln und neue Bereiches meines Berufes kennenlernen - daher wechselte ich in eine andere Praxis und in die Kieferorthopädie. Ich merkte aber relativ schnell dass dies nicht der Bereich ist, in dem ich weiterhin tätig sein wollte. Und da ich nie den Kontakt zur Praxis Prof. Dhom & Kollegen verloren habe, erzählte ich natürlich auch davon. Und dann kam die große Überraschung: mir wurde angeboten wieder zurückzukommen und als Empfangsmitarbeiterin neue Erfahrungen zu sammeln. Darüber habe ich mich riesig gefreut und natürlich sofort "ja" gesagt. Jetzt bin ich wieder hier glücklich und habe einen gänzlich anderen Tätigkeitsbereich, der sehr spannend und aufregend für mich ist. Und was auch total schön dabei ist: Ich habe weiterhin den Kontakt zu Ihnen, liebe Patienten - denn das ist für mich mit einer der wichtigsten Aspekte in meinem Beruf. Ich bin sehr froh, wieder ein Teil dieser tollen Praxis zu sein. Nun haben Sie meinen ganzen beruflichen Weg kennengelernt, jetzt erzähle ich Ihnen noch ein wenig von mir privat: Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und Freunden. Ich investiere auch viel Zeit für meine Tiere (ich habe eine Katze, einen Hund und zwei Kaninchen). Sie machen mir viel Freude und es gibt immer etwas Lustiges zu Hause mit ihnen zu erleben. Außerdem fahre ich gerne Rad, backe gerne und gehe natürlich auch immer gerne shoppen. Nun habe ich Ihnen einen kleinen Einblick in mein Leben verschaffen können und ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen. Ihre Eileen Schneider
mein Name ist Pamela Schuster. Ich wurde in Landau geboren und bin der schönen Pfalz bis heute treu geblieben. Nach meinem Realschulabschluss entschied ich mich zu einer Ausbildung zur Hofelfachfrau. Nach einigen Stationen in der Hotellerie im Rhein-Main-Gebiet und in der Pfalz entschloss ich mich, nochmals die Schulbank zu drücken und meinen Abschluss zur Betriebswirtin für Hotelmanagement und Wirtschaft zu absolvieren. Nachdem mir das erfolgreich gelungen ist, wollte ich mein Hobby - nämlich das Reisen- mit meinem Beruf verbinden. So heuerte ich auf einem großen Kreuzfahrtschiff an, um dort am Empfang zu arbeiten. Das Leben an Bord sowie das Bereisen der Welt waren sehr abenteuerlich und erfahrungsreich. Doch bekanntlich ist es ja zu Hause am Schönsten und so kehrte ich wieder zu meiner Familie und Freunden in die Pfalz zurück. Nun bin ich nicht nur schon wieder eine Weile in der Pfalz, sondern auch in dem netten Team dieser tollen Praxis. Auch hier bin ich wieder am Empfang tätig und somit für Sie, liebe Patienten, Ihre erste Ansprechpartnerin. Gerne kümmere ich mich um Ihre Fragen und Belange ! Auch organisiere ich den Praxisalltag und bin immer froh, wenn alles reibungslos läuft. Ich hoffe, Sie fühlen sich in der Praxis genauso wohl wie ich es tue und freue mich, Sie persönlich kennenlernen zu dürfen. Ihre Pamela Schuster
Ich heiße Andreas Staar und wurde in der Weinbaugemeinde Rauenberg in Nordbaden geboren. Sie liegt geographisch ca. 15 km südlich von Heidelberg. Ansonsten bin ich eine ostpreußisch-badische Mischung, die sich beruflich und privat in der schönen Pfalz wohlfühlt. Wie Sie vermutlich bereits bemerkt haben, handelt es sich bei unserer Praxis um eine größere medizinische Einrichtung. Eine gut organisierte kaufmännische Verwaltung ist daher für einen täglich reibungslosen Ablauf von besonderer Bedeutung. Je effektiver diese arbeitet, desto mehr Zeit bleibt unseren Ärzten für Sie. Wie bei jedem Unternehmen ist es auch bei uns wichtig, schnell zuverlässige betriebswirtschaftliche Informationen zu erhalten, die zukunftsorientierte Entscheidungen auf eine sichere Basis stellen und somit dafür sorgen, dass stets der aktuelle Stand der Medizin verfügbar ist. All dies ist meine Aufgabe. Ich denke, mit meinem Betriebswirtschaftsstudium über das erforderliche theoretische Rüstzeug zu verfügen, das ich mit jahrelangen praktischen Erfahrungen – auch in anderen Bereichen der Medizin – verbinde. Privat beschäftige ich mich seit meiner Jugend mit der Meteorologie, interessiere mich für den Schiffsbau und gehe gerne ins Theater. Zum Ausgleich für Körper und Seele spiele ich seit Jahren Tennis und arbeite mit großem Spaß im Garten. Ein gutes Essen, verbunden mit Gemütlichkeit, Rotwein oder Bier ist auch nicht zu verachten. Vertrauen Sie der kompetenten und einfühlsamen medizinischen Betreuung unserer Ärzte, die sich auf das Wichtigste konzentriert: Auf Sie, unsere Patienten. Ihr Andreas Staar
mein Name ist Maike Stahlhofen und ich bin am 8. Juli 1993 in Wiesbaden geboren. Aufgewachsen bin ich in Bolanden und der schönen Umgebung rund um den Donnersberg. Da ich als Teenager über mehrere Jahre hinweg eine Zahnspange getragen habe, hatte ich auch oft Kontakt mit Zahnärzten. Dadurch wurde mein Interesse an dem Beruf der Zahnmedizinischen Fachangestellten geweckt. Nachdem ich die Schule abgeschlossen hatte, begann ich also auch meine Ausbildung bei einem Zahnarzt. Meine eigenen und auch die während der Ausbildung mit anderen Menschen gesammelten Erfahrungen haben mir schnell gezeigt, dass ich genau die richtige Berufswahl getroffen habe - und dies ist bis heute auch so geblieben! Es macht mir großen Spaß, mit Menschen zu arbeiten und ihnen helfen zu können und ich freue mich jeden Tag, mein Wissen und Können hier in der schönen Praxis einzubringen. Hier gibt es sehr viele Entwicklungsmöglichkeiten, so dass ich mein Wissen auch ständig erweitern kann. Von Anfang an erwartete mich hier ein nettes, offenes und freundliches Team und der Einstieg wurde mir durch die tolle Teamarbeit sehr leicht gemacht. Dass ich meinen Beruf mag, wissen Sie ja nun schon, nun verrate ich Ihnen auch, was ich privat noch so mag: Ich lese und male sehr gerne. Nachdem ich jahrelang alles bemalt habe, was mir so zwischen die Finger kam, male ich nun seit ca. 3 Jahren verstärkt auf Leinwand. Außerdem haben mich schon in meiner Kindheit Pferde sehr fasziniert, sodass ich auch bereits im Alter von 5 Jahren Reiten lernte. Die Beschäftigung mit diesen hochintelligenten und sensiblen Tieren gibt mir sehr viel Ruhe und Kraft, noch dazu gibt es für mich nichts Schöneres, als mit einem Pferd ganz still und leise durch die Natur zu reiten. Die ganze Tierwelt verhält sich anders als wenn man zu Fuß unterwegs ist und es gibt ganz viel Spannendes zu beobachten. Das ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zu der Hektik des Alltags. Aber nun freue ich mich schon sehr darauf, Sie gleich kennenzulernen. Und wenn wir uns jetzt nicht persönlich treffen sollten, so wünsche ich Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns. Ihre Maike Stahlhofen
mein Name ist Swantje Steinhauer. Geboren bin ich am 13.05.1973 in Groß-Gerau, einer Kleinstadt in der Nähe von Darmstadt. Etwas später verschlug es mich in unsere Hauptstadt Berlin, dort habe ich auch meinen Schulabschluss und meine Ausbildung zur Buchhändlerin erfolgreich absolviert.
Nun lebe ich schon seit einigen Jahren hier in der schönen Pfalz und wohne in Ludwigshafen. Durch die nette Pfälzer Lebensart und Freundlichkeit der Menschen habe ich mich hier schnell eingelebt und fühle mich bis heute sehr wohl.
Auf der Suche nach einer neuen Aufgabe kam ich dann im April 2003 in die schöne Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen. Nach einigen Jahren am Empfang, und nachdem ich glückliche Mutter wurde, bin ich nun in der kaufmännischen Verwaltung tätig. Diese Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich über die Flexibilität, die mir hier geboten wird, denn dies ist für mich als Mutter sehr wichtig. Dies ist keine Selbstverständlichkeit und ich weiß diese Unterstützung sehr zu schätzen.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden. Wir kochen gerne zusammen und unternehmen viele Ausflüge in die Pfalz. Außerdem fahre ich gerne Rad und im Winter liebend gerne und so oft es geht Ski.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserer Praxis.
Ihre
Swantje Steinhauer
mein Name ist Simon Willer und ich wurde am 15.10.1997 hier in Ludwigshafen geboren. Im Stadtteil Oppau wuchs ich zusammen mit meinem vier Jahre älteren Bruder auf.
Am Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium, wo ich im Frühjahr 2017 erfolgreich mein Abitur geschrieben habe, absolvierte ich in der neunten Klasse ein Praktikum bei meinem Haus-zahnarzt.
Damals wurde das Interesse bei mir für den zahnmedizinischen Bereich geweckt und mir wurde klar, dass mir ein Beruf in diesem Bereich sehr viel Spaß machen würde. Also be-schloss ich, mich bei der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen für eine Ausbildung zum zahnme-dizinischen Fachangestellten zu bewerben. Schon beim Probearbeiten erhielt ich viele posi-tive Rückmeldungen von den Ärzten und Angestellten, als sie erfuhren, dass ich als erster männlicher Auszubildender in dieser Praxis den Beruf des zahnmedizinischen Fachangestell-ten erlernen möchte.
Von ersten Tag an bin ich von der Arbeitsatmosphäre sehr angetan und fühle mich im Team der Praxis Prof. Dr. Dhom & Kollegen sehr wohl.
In meiner Freizeit spiele ich leidenschaftlich gerne Faustball bei "Turnerbund Oppau" und unternehme viel mit Freunden und meiner Familie.
Ich hoffe, ich kann dazu beitragen ihren Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie mög-lich zu gestalten.
Ihr
Simon Willer
Liebe Patientin, lieber Patient,
seit mehr als 35 Jahren erfüllen unsere Praxen die höchsten Hygienestandards, die eine Praxis nur haben kann.
Neben speziellen Keimwasserfilteranlagen und der Desinfektion der Behandlungsräume nach jedem Patienten, Frischluftaustausch und Klimatisierung achten wir schon lange vor der jetzigen Pandemie auf den Schutz unserer Patienten und unseres Teams.
Neu: Virenfilter und Luftreiniger
Wir haben nun zusätzlich in unseren Wartebereichen leistungsstarke Luftreiniger installiert.
Diese filtern 99,995 % aller Viren, Bakterien und Allergene aus der Umgebungsluft heraus – auch Covid-19.
Sie müssen sich also keine Sorgen bei Ihrem Besuch in unserer Praxis machen und können entspannt durchatmen!
Wir sind täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Zahnmedizinisches Zentrum
Prof. Dr. Dhom & Kollegen
Liebe Patientin,
Lieber Patient,
wegen einer Modernisierung unserer kompletten EDV bleibt unsere Praxis am kommenden Samstag, den 30. Mai geschlossen.
Wir sind an diesem Tag leider auch telefonisch nicht erreichbar.
Bitte haben Sie Verständnis für diese wichtigen Arbeiten, die wir für Sie extra am Wochenende durchführen.
Ihr Prof. Dr. Dhom & Kollegen-Team